Seit seiner Gründung hat das Metall-3D-Druck-Unternehmen 3DEO viel erreicht. Im Vorjahr wuchs das gesamte Team um 91% auf 175 Mitarbeiter. Der Bereich Engineering verzeichnete ein Wachstum von über 120 % und insgesamt 33 Ingenieuren. Im Führungsteam wurden der Vertriebsleiter Jim Golden und die Marketingleiterin Emily Elpes aufgenommen.

Payman Torabi, Mitbegründer und CTO von 3DEO, sagt in einem Statement auf der Website des Unternehmens:

„Über unser Personalwachstum hinaus wächst der technologische Vorsprung von 3DEO weiter, da wir über die Daten und das geistige Eigentum verfügen, um ein leistungsstarkes Schwungrad zu entwickeln. Die Möglichkeiten für die weitere Digitalisierung und Technologieimplementierung in der Fertigung sind unendlich.“

Wachstum kommt vorrangig aus drei Branchen

Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 erteilte oder angemeldete Patente für zahlreiche Anwendungen, wie 3D-Druck, Robotik, Software und Automatisierung. Die 3D-Drucker bei 3DEO hatten eine durchschnittliche Betriebszeit von 89 % im Jahr 2021. Das führte auch dazu, dass 3DEO ein sehr volumenstarkes Metall-3D-Druck-Unternehmen wurde. Im Juli 2021 konnte 3DEO das millionste Kundenteil ausliefern.

3DEO möchte neue Märkte wie chirurgische Geräte, industrielle Fertigung und Konsumgüter erschließen. Ab 2021 soll sich das Wachstum von 3DEO laut dem Unternehmen erweitern. Die Verdreifachung des Wachstums bisher kommt hauptsächlich von seinen Medizin– und Luft– und Raumfahrtunternehmen. Das anhaltende Problem mit der Lieferkette durch die Coronavirus-Pandemie stärkt die heimische Produktion.

Firmensitz 3DEO
3DEO hat in den vergangenen Jahren einiges erreicht (im Bild: Firmensitz)(Bild © 3DEO).

Verantwortliche über 3DEO

Jim Golden, Vice President of Sales von 3DEO, sagte:

„Der Versand von Teilen in diesen Mengen ermöglicht es 3DEO, mit der traditionellen Fertigung wie Metallspritzguss und CNC-Bearbeitung zu konkurrieren. Unsere Kunden sehen, wie viel Mehrwert wir für ihr Endergebnis bringen können, und das ist der Hauptgrund, warum wir so schnell wachsen.“

Matt Sand, Mitbegründer und Präsident von 3DEO, sagte:

„Wir befinden uns in einer spannenden Position für eine weitere Skalierung. Der 3D-Druck macht insgesamt nur einen winzigen Bruchteil der Fertigung aus, was bedeutet, dass wir in den kommenden Jahren im Grunde unbegrenzten Spielraum haben. Die Fortschritte von 3DEO in den letzten Jahren waren atemberaubend. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir in den nächsten Jahren erreichen.“

Matt Petros, Mitbegründer und CEO von 3DEO, sagte:

„Unser Team verstärkt sich, die Drucker funktionieren einwandfrei und wir haben einen unglaublich unterstützenden Kundenstamm. Da wir unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, großartige Teile spezifikationsgerecht und termingerecht auszuführen und zu liefern, expandieren unsere Kunden mit uns um mehr als das Zehnfache. Die Gelegenheit liegt vor uns, und wir sind bereit, zu skalieren.“

Metall-3D-Druck bei 3DEO

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert