
Details zum Hochgeschwindigkeits-Flugschrauber RACER
Der Demonstrator ist eine hoch komplexe Struktur, die Teil des neuen Hochgeschwindigkeitshubschraubers des europäischen Luftfahrtunternehmens sein wird und wurde vollständig in Spanien entwickelt und hergestellt. Seine Reisegeschwindigkeit von mehr als 400 km/h ist deutlich höher als jene eines durchschnittlichen Hubschraubers mit 260 km/h. So eignet er sich als Flugzeug für medizinische Notfalltransporte und Such- und Rettungseinsätze.
CATEC hat zur Herstellung des Demonstrators 3D-gedruckte Komponenten aus verschiedenen Metalllegierungen (Titan und Aluminium) und Kunststoffmaterialien unter Anwendung verschiedener Fertigungstechnologien beigetragen. Zu den Komponenten gehörten welche der Sekundärstruktur wie verschiedene Stützen, Kamera- oder VOR-Navigationsantennen und Komponenten der Primärstruktur wie die aus Titan entwickelten Beschläge für die beweglichen Oberflächen des Hecks. Bei Letzterem handelt es sich um die ersten mit dieser Technologie hergestellten Strukturteile, die in einem Airbus-Hubschrauber fliegen werden.

Fernando Lasagni, Technischer Direktor für Materialien und Prozesse bei CATEC, erklärt:
„Die Zusammenarbeit bei der Herstellung dieses Demonstrators war für Airbus Helicopters eine sehr wichtige Herausforderung im Hinblick auf die Flugqualifikation dieser Komponenten. Es stellt einen weiteren Schritt in der Implementierung der 3D-Druck-Technologie in der Luftfahrtindustrie dar, dank der großen Erfahrung, die CATEC in der Entwicklung und Nutzung der additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrtindustrie gesammelt hat. CATEC ist die einzige Institution in Europa und wahrscheinlich weltweit, die im letzten Jahrzehnt Fluganwendungen in Satelliten, Raumsonden, Trägerraketen, Verkehrs- und Militärflugzeugen und jetzt auch in Hubschraubern entwickelt hat. Die Wettbewerbsfähigkeit des 3D-Drucks im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren nimmt in der Luft- und Raumfahrt zu.“
Der RACER wird derzeit im Werk von Airbus Helicopters in Frankreich für die Endmontage und den Start der Flugkampagne noch in diesem Jahr vorbereitet.






