Das belgische Fertigungsunternehmen Amnovis integriert das DMP Flex 350 Dual 3D-Druck-System von 3D Systems in seinen Arbeitsablauf. Das System bietet mehr Produktivität für seine Produkte aus der Medizintechnik und der Industrie. Wir fassen das Wichtigste zusammen.

Anzeige

Das Produktions- und Engineering-Unternehmen für additive Fertigung Amnovis integriert laut einer Pressemitteilung von 3D Systems den 3D Systems DMP Flex 350 Dual 3D-Drucker in seinen Auftragsfertigungs-Workflow. Mit dem neuesten 3D-Drucker aus dem Direct Metal Printing (DMP)-Portfolio von 3D Systems will Amnovis seine Herstellungskosten senken und die Produktivität für hochzuverlässige Anwendungen steigern. Zu diesen gehören unter anderem patientenindividuelle Medizinprodukte.

3D-Drucker DMP Flex 350 Dual

DMP Flex 350 Dual
Der DMP Flex 350 Dual (im Bild) mit Doppellaser beschleunigt den Produktionsdurchsatz und verkürzt die Bauzeiten um bis zu 50 Prozent bei gleichzeitiger Bereitstellung von hoher Teilequalität und Wiederholbarkeit (Bild © 3D Systems).

Mit dem DMP Flex 350 Dual erhält Amnovis ein System mit zwei Lasern, die hochwertige, zuverlässige Endverbraucherteile für viele Anwendungen in Medizintechnik und Industrie ermöglichen. Das neue System soll um bis zu 50 % mehr Produktivität im Vergleich zum Einzellaser-System DMP Flex 350 mit niedrigeren Kosten bieten. Laut 3D Systems zählen die Gründer von Amnovis zu den ersten, die die Laser Powder Bed Fusion (LPBF)-Technologie einsetzten, um medizinische Geräte aus Titan wie orthopädische Implantate und Wirbelsäulenimplantate, additiv herzustellen.

Amnovis kann mit dem DMP Flex 350 Dual-Drucker sein Potenzial für lager- und patientenspezifische Innovationen bei medizinischen Geräten erweitern. Das 3D-Druck-System soll zudem Produkt- und Prozessverbesserungen ermöglichen, die auch für stark regulierte industrielle Anwendungen, einschließlich Luft– und Raumfahrt eingesetzt werden könnten. Die Dual-Laser-Konfiguration des Systems bietet alle Vorteile der Einzel-Laser-Konfiguration des DMP Flex 350, zu denen auch flexible Anwendungsnutzung und schnell austauschbare Build-Module sowie ein zentraler Server zur Verwaltung von Druckaufträgen, Materialien, Einstellungen und Wartung für Produktivität rund um die Uhr gehören.

Mitarbeiter sieht in 3D-Drucker
Amnovis integriert den 3D-Drucker DMP Flex 350 Dual in seinen Arbeitsprozess (im Bild: Mitarbeiter sieht in 3D-Drucker)(Bild © Amnovis).

Stimmen der Verantwortlichen

Ruben Wauthle, CEO und Mitbegründer von Amnovis, sagte:

„Wir profitieren von Material- und Prozessverbesserungen sowie der Möglichkeit, die Produktivität zu steigern. Durch die Integration des DMP Flex 350 Dual von 3D Systems in unseren Workflow haben wir einen enormen Sprung in der 3D-Druck-Effizienz erlebt. Durch die Skalierung unserer High-End-Teilefertigung für qualitätskritische Anwendungen in der Medizintechnik, Hightech- und anderen Branchen stellen wir eine schnellere Lieferung zu geringeren Kosten sicher und behalten gleichzeitig unsere hohen Qualitätsstandards bei.“

Scott Anderson, Vice President, Segment Leader, 3D Systeme, sagte:

„Damit unsere Servicebüro-Kunden einen Wettbewerbsvorteil erlangen können, müssen sie ihre Dienstleistungen differenzieren und gleichzeitig immer besser auf Kundenanforderungen eingehen. Unsere Zusammenarbeit mit Amnovis ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir unser Know-how in der Anwendungsentwicklung und eine breite Palette integrierter additiver Fertigungslösungen einsetzen können, um Produktivität, Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Ertrag zu maximieren. Durch die Integration des DMP Flex 350 Dual in sein Lösungsportfolio liefert Amnovis seinen Kunden qualitativ hochwertige Teile und erzielt gleichzeitig außergewöhnliche Gesamtbetriebskosten.“

Mehr Produktivität mit 3D-Drucker DMP Flex 350 Dual (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop