Die beiden Unternehmen für 3D-Drucker-Materialien, Advanc3D Materials und Setup Performance, gehören künftig zum deutschen Chemiekonzern BASF. Mit dem Kauf beider Firmen wird der Bereich 3D-Druck bei BASF weiter gestärkt.Anzeige Der Chemiekonzern BASF hat bereits durch einige Kooperationen und Entwicklungen bewiesen, dass er großes Interesse am 3D-Druck hat. Mit der BASF 3D Printing Solutions GmbH (B3DPS) hat das Unternehmen eine eigene Tochtergesellschaft gegründet, um sich noch stärker um den 3D-Druck zu kümmern. Jetzt wurden zwei neue Hersteller von 3D-Druck-Materialien gekauft, Advanc3D Materials und das französische Unternehmen Setup Performance SAS.Die BASF New Business GmbH (BNB) erhält die Anteile beider Unternehmen und gliedert beide Firmen in die Organisation von BASF 3D Printing Solutions GmbH (B3DPS) ein. Mit der Übernahme von Innofil3D hat BASF bereits im letzten Jahr einen Materialhersteller erworben.Advanc3D Materials produziert maßgeschneiderte hoch entwickelte Kunststoffpulver, Formulierungen und Prozessknow-how für Selektives Laserschmelzen (SLS). Setup Performance SAS Lyon mit Standort in Lyon ist ein wichtiger Partner von Advanc3D Materials in der Entwicklung und Herstellung von SLS-Materialien.„Nach der Übernahme von Innofil3D im vergangenen Jahr und der damit verbundenen Stärkung unserer Marktpräsenz bei Kunststofffilamenten für die Schichtextrusion erweitern wir nun in gleicher Weise den Marktzugang im Arbeitsgebiet Powder Bed Fusion. Das Portfolio ist komplementär zu unserem eigenen Angebot. Mit Produkten wie Polyamid11, Polyamid12 und Polypropylen passt es perfekt“, freut sich Dr. Dietmar Bender, Vice President Manufacturing & Technology bei der BNB.Mit unserem kostenlosen 3D-Druck-Newsletter, den Sie hier abonnieren können, bleiben Sie auch weiterhin über Neuigkeiten von BASF und anderen Unternehmen aus der 3D-Druck-Industrie auf dem Laufenden.Advanc3D-Filament gehört in Zukunft zum deutschen Chemiekonzern BASF (Bild © Advanc3D).Lesen Sie weiter zum Thema:BigRep und BASF vereinbaren Forschungskooperation für 3D-Drucker und 3D-Druck-Materialien BASF gewinnt EOS, BigREP, Ricoh und Xaar als Partner für die Weiterentwicklung von 3D-Druck-Technologien und Filamenten BASF plant Ausbau seiner 3D-Druck-Aktivitäten und neue Gruppengesellschaft BASF 3D Printing Solutions GmbH