Die Versicherungsgesellschaft Basler Versicherungen bietet für den industriellen 3D-Druck eine Rundum-Absicherung an. In der Police sind sowohl 3D-Drucker, die dafür eingesetzten Filamente und die hergestellten Objekte versichert.
Die in Bad Homburg v. d. Höhe (Hessen) ansässige Versicherungsgesellschaft Basler Versicherungen offeriert ihren Kunden eine Rundum-Absicherung für den 3D-Druck. Die neue Police versichert den 3D-Drucker selbst, das Filament und die damit hergestellten Objekte, so eine Pressemitteilung des Unternehmens. Dieses Angebot gilt nur für industrielle Nutzer der additiven Fertigung.
Vor rund 30 Jahren kam der erste 3D-Drucker auf den Markt, doch in der Zwischenzeit wird die Technologie in zahlreichen Industriebereichen zur Serienfertigung eingesetzt.

Die 3D-Drucker-Versicherung ist eine Elektronikversicherung mit Sondervereinbarungen. Die Versicherungsnehmer profitieren hierbei von zahlreichen Vorteilen. In der Police sind eine Neuwertentschädigung und die Mitversicherung aller Sachgefahren wie Leitungswasser, Feuer, Sturm und Einbruchdiebstahl abgedeckt.
Schadhafte Druckerzeugnisse, Rohmaterialien und Werkzeuge sind mitversichert. Mehrkosten, welche im Schadenfall erforderlich sind, um eine Betriebsunterbrechung zu verhindern, wurden ebenfalls abgedeckt.
Anmerkung: Nach Rücksprache mit Basler Versicherungen müssen wir leider mitteilen, dass die Versicherungspolice nur Unternehmen angeboten wird.