
Die 3D-gedruckte Geschäftseinheit in Duqm
Das erste 3D-gedruckte Gebäude ist ein 3D-gedrucktes Café, das eine Grundfläche von 81 m2 bietet. Insgesamt wurde das Gebäude in einer Gesamtdruckzeit von 22 Stunden bei 8 Stunden pro Tag innerhalb von 3 Tagen hergestellt. Die 3,7 m hohe Konstruktion benötigte 19,6 m3 Beton, der zu 99% aus lokal verfügbaren Rohstoffen hergestellt wurde. Das Team setzte dazu die D.fab-Lösung ein, die COBOD zusammen mit CEMEX entwickelt hatte.
Das zweite Gebäude ist eine öffentliche Toilette, die über eine Gesamtfläche von 20m2 verfügt. Die Gesamtdruckzeit von 13 Stunden wurde auf zwei Tage aufgeteilt. Für das 3,5 m hohe Gebäude wurden 10,6 m3 Beton verwendet.
Ein 72 m2 großes Fischerhaus ist das dritte Gebäude, das in diesem Projekt entstanden ist. Hierfür benötigten sie eine Gesamtdruckzeit von 19 Stunden, die sie auf zwei Tage aufgeteilt haben. Das einstöckige Gebäude ist 3 Meter hoch und verbrauchte eine Menge von 17,3 m3 an Beton.
Für den Bau der drei Gebäude fielen Materialkosten in Höhe von 3.600 USD (rund 3.457 EUR) an. Die Gebäude haben alle tragende Wände ohne Säulen, Dachplatten und 3D-gedruckte Brüstungen.
Stimmen der Verantwortlichen
Dr. Yousuf Al Bulushi, GUtech, sagte:
„GUtech hat den 3D-Betondruck im Sultanat Oman eingeführt und zeigt, wie wir die neueste Bautechnologie übernehmen und einsetzen können, um das Beste daraus zu machen. Mit dem rekordschnellen Druck in Duqm haben wir das Potenzial des 3D-Konstruktionsdrucks bewiesen. Wir haben großes Vertrauen in unser omanisches Expertenteam und streben danach, die Erwartungen zu übertreffen.“
Zaid Marmash, Chefarchitekt und verantwortlich für den Nahen Osten bei COBOD, sagte:
„Ich bin stolz darauf, die von GUtech in 3D gedruckten und in Duqm genehmigten Gebäude mitgestaltet zu haben. Durch die Verwendung von Kurven und unkonventionellen Formen passen die Gebäude zum futuristischen und ehrgeizigen Charakter von Duqm. Sowohl der 3D-Betondruck als auch Duqm sind sehr vielversprechend, und GUtech liefert den Beweis, dass die Versprechen eingehalten werden.“
Das Video zum Rekord-Bau in Oman
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.










