Im Mai 2021 gaben das Bau-3D-Druck-Unternehmen COBOD und GUtech, die German Technology University of Oman, ihre Kooperation beim 3D-Druck von Gebäuden in Oman bekannt. Eines der ersten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit war das damals weltweit größte 3D-gedruckte Gebäude, das aus echtem Beton im Sultanat Oman errichtet wurde. Für den Bau des 190 m2 großen Gebäudes lagen die Kosten für die Betonmaterialien unter 2.000 USD (unter rund 1.920 EUR). Jetzt ist den Kooperationspartnern ein neuer Rekord gelungen. Sie haben laut einer Pressemitteilung von COBOD in nur 8 Tagen insgesamt drei neue Gebäude mit einem Gebäude-3D-Drucker hergestellt. Diese stehen in einer Sonderwirtschaftszone in Duqm, 540 km entfernt von der Hauptstadt Oman.

Die 3D-gedruckte Geschäftseinheit in Duqm

Das erste 3D-gedruckte Gebäude ist ein 3D-gedrucktes Café, das eine Grundfläche von 81 m2 bietet. Insgesamt wurde das Gebäude in einer Gesamtdruckzeit von 22 Stunden bei 8 Stunden pro Tag innerhalb von 3 Tagen hergestellt. Die 3,7 m hohe Konstruktion benötigte 19,6 m3 Beton, der zu 99% aus lokal verfügbaren Rohstoffen hergestellt wurde. Das Team setzte dazu die D.fab-Lösung ein, die COBOD zusammen mit CEMEX entwickelt hatte.

Das zweite Gebäude ist eine öffentliche Toilette, die über eine Gesamtfläche von 20m2 verfügt. Die Gesamtdruckzeit von 13 Stunden wurde auf zwei Tage aufgeteilt. Für das 3,5 m hohe Gebäude wurden 10,6 m3 Beton verwendet.

Ein 72 m2 großes Fischerhaus ist das dritte Gebäude, das in diesem Projekt entstanden ist. Hierfür benötigten sie eine Gesamtdruckzeit von 19 Stunden, die sie auf zwei Tage aufgeteilt haben. Das einstöckige Gebäude ist 3 Meter hoch und verbrauchte eine Menge von 17,3 m3 an Beton.

Für den Bau der drei Gebäude fielen Materialkosten in Höhe von 3.600 USD (rund 3.457 EUR) an. Die Gebäude haben alle tragende Wände ohne Säulen, Dachplatten und 3D-gedruckte Brüstungen.

Stimmen der Verantwortlichen

Dr. Yousuf Al Bulushi, GUtech, sagte:

„GUtech hat den 3D-Betondruck im Sultanat Oman eingeführt und zeigt, wie wir die neueste Bautechnologie übernehmen und einsetzen können, um das Beste daraus zu machen. Mit dem rekordschnellen Druck in Duqm haben wir das Potenzial des 3D-Konstruktionsdrucks bewiesen. Wir haben großes Vertrauen in unser omanisches Expertenteam und streben danach, die Erwartungen zu übertreffen.“

Zaid Marmash, Chefarchitekt und verantwortlich für den Nahen Osten bei COBOD, sagte:

„Ich bin stolz darauf, die von GUtech in 3D gedruckten und in Duqm genehmigten Gebäude mitgestaltet zu haben. Durch die Verwendung von Kurven und unkonventionellen Formen passen die Gebäude zum futuristischen und ehrgeizigen Charakter von Duqm. Sowohl der 3D-Betondruck als auch Duqm sind sehr vielversprechend, und GUtech liefert den Beweis, dass die Versprechen eingehalten werden.“

Das Video zum Rekord-Bau in Oman

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert