Der Entwickler und Hersteller von 3D-Druck-Lösungen Formlabs wurde in den Katalog von Vizient, einer führenden Einkaufsorganisation (group purchasing organisation, GPO) im Gesundheitswesen aufgenommen. Die Aufnahme, die hohen Anforderungen zugrunde liegt, ist einer steigenden Nachfrage nach 3D-Druck im Medizinbereich geschuldet als auch in einem wachsenden Vertrauen in den 3D-Druck für medizinische Anwendungen.
Steigende Nachfrage nach 3D-Drucklösungen im medizinischen Bereich: GPOs sind Organisationen, die Gesundheitsdienstleistern helfen, effizienter zu arbeiten und Einsparungen zu erzielen, indem sie eine Due Diligence-Prüfung bei Lieferanten durchführen, das Einkaufsvolumen aggregieren und diese Hebelwirkung nutzen, um Rabatte mit Anbietern auszuhandeln. Dieser spezielle Vertrag bietet ausgehandelte Preise, Bedingungen und Konditionen für Mitgliedsorganisationen von Vizient im Gesundheitswesen, die an den 3D-Druckprodukten von Formlabs für die Entwicklung patientenspezifischer anatomischer Repliken interessiert sind.
Formlabs ist der Ansicht, dass die Aufnahme in den Vizient-Katalog den Bedarf und die Nachfrage nach 3D-Drucklösungen im medizinischen Bereich bestätigt. Der medizinische 3D-Druck birgt großes Potenzial für die Versorgung von chirurgischen Planungsmodellen. Wegen seiner Erschwinglichkeit und den vielfältigen Materialien, die verarbeitet werden können, gehört Formlabs zu den Favoriten im medizinischen Raum, heißt es in einer Mitteilung von Formlabs. So ist beispielsweise der Form 3 von Formlabs zu einem Preis von rund 3.000 US-Dollar erhältlich, mit dem komplexe Medizinmodelle aus flüssigem Harz in nur zwei Stunden gedruckt werden können.
Wendepunkt für den 3D-Druck in der Gesundheitsbranche

Ein Umsatzverlust von insgesamt 300 Milliarden US-Dollar für US-Krankenhäuser im Jahr 2020 unterstreicht die Notwendigkeit solcher kosteneffektiven Lösungen, so die American Hospital Association. Dabei verwalten GPOs 72 % aller Käufe, die von Krankenhäusern getätigt werden, wobei Vizient mehr als die Hälfte der Gesundheitsorganisationen in den Vereinigten Staaten bedient.
Laut Angaben von Formlabs soll sich die Zahl der Krankenhäuser und Gesundheitssysteme, die seine 3D-Drucker verwenden, im letzten Jahr vervierfacht haben, und durch die Zusammenarbeit mit Vizient bietet das Unternehmen jetzt noch besseren Zugang zu seinen Produkten für das Gesundheitswesen.
Gaurav Manchanda, Director of Medical Market Development bei Formlabs, sagt dazu:
„Die Aufnahme des Formlabs-Technologie-Ökosystems in den Vizient-Katalog signalisiert einen Wendepunkt für den 3D-Druck in der Gesundheitsbranche. Als erstes 3D-Druckunternehmen, das im größten und bekanntesten GPO-Katalog des Landes aufgeführt ist, hat Formlabs seine Position als Marktführer bei der Einführung des 3D-Drucks für die Präzisionschirurgie gefestigt. Mit unseren bewährten Druckern, Materialien und Imaging-to-Print-Lösungen, die jetzt im Vizient-Katalog verfügbar sind, können noch mehr Krankenhäuser und chirurgische Zentren eine verbesserte patientenspezifische Versorgung und Arztschulung mit kostengünstiger, einfach zu bedienender Technologie nutzen.“
In über 600 Beiträgen finden Sie in unserem Archiv zum Thema „3D-Druck in der Medizin“ eine Sammlung an News, Entwicklungen und Zukunftsaussichten im medizinischen 3D-Druck, seit 2013. Bleiben Sie täglich informiert und abonnieren Sie den kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).