Der US-Mischkonzern General Electric hat den 3D-Druck für sich entdeckt und setzt das additive Fertigungsverfahren zum Beispiel in der Endfertigung von Triebwerken in der Flugzeugherstellung ein. Mit Einsatz des 3D-Drucks sind erhebliche Einsparmöglichkeiten verbunden, in deren Rahmen die Produktivität langfristig erhöht werden könnte.

Anzeige

Zu den Produkten die General Electric im 3D-Druckverfahren herstellt, zählt unter anderem eine Einspritzdüse. In der klassischen Fertigung wurde die Einspritzdüse aus zwanzig Einzelteilen zusammengesetzt, während sie beim 3D-Druck in einem Stück gefertigt wird. Der Ausdruck dieses Bauteils spart Personal, Gewicht und Material. Früher musste jede Komponente in Form gegossen bzw. mit einem Werkzeug bearbeitet werden und es entstanden Lagerkosten, da jedes der zwanzig Einzelbauteile für die komplette Montage vorrätig sein musste.

Das Triebwerk mit der 3D-gedruckten Einspritzdüse hat noch einen weiteren Vorteil und zwar konnte der Spritverbrauch reduziert werden. Neben General Electric setzen auch andere Unternehmen wie Daimler, Opel oder VW verstärkt auf 3D-Drucker in ihrer Produktion. Der Mischkonzern dürfte in Zukunft mit der Modernisierung seiner Fertigungsprozesse und -verfahren einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz haben, die dem 3D-Druckverfahren nicht so positiv gegenüber stehen. So jedenfalls sehen es die Analysten und Börsenexperten.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop