Die Girls Day Akademie Mengen erhielt von MarCo Consulting einen 3D-Drucker, mit dem Mädchen einen Einblick in die Zukunftstechnologie „3D-Druck“ erhalten. Der 3D-Druck findet sich vor allem im Produktdesign, Rapid Prototyping und der Medizin aber auch in vielen anderen Branchen, wie der Automobilindustrie, Schmuckherstellung und Luft– und Raumfahrt. Die Schülerinnen der Klassen 7 bis 9 lernen den 3D-Druck im zweiwöchigen Rhythmus bei ihrer Teilnahme an der Akademie in Mengen kennen.

Der Schulcampus am Sonnenluger bekam dafür im Vorfeld eine 3D-Druck-Werkstatt eingerichtet, berichtet die „Schwäbische Zeitung“. In der Werkstatt können die Mädchen, die an der Girls Day Akademie an Berufsorientierungsmaßnahmen teilnehmen, praktische Erfahrung mit dem 3D-Drucker sammeln, Ideen real umsetzen und kleine Aufträge selbst bearbeiten.

Die Marketingagentur MarCo Consulting übergab der Akademie dafür den 3D-Drucker als Spende. Diese Unterstützung erlaubt es weiterhin, eine Berufsorientierung zu offerieren, welche die Anforderungen am Ausbildungsmarkt erfüllt. In Zukunft plant die Girls Day Akademie Mengen, die Zusammenarbeit mit in der Region tätigen Unternehmen aus der Industrie und Handwerk zu verstärken, weil der Theorieunterricht bei dem zusätzlichen Berufsorientierungsangebot mit der Praxis technischer wie handwerklicher Themen ergänzt wird. Die Projektleitung der Akademie steht interessierten Unternehmen telefonisch zur Seite.

In Schulen, Hochschulen, Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen findet der 3D-Druck einen verstärkten Einzug. So verfügen 80 Schulen in Malta über 3D-Drucker, das GE Additive Education Program (AEP) unterstützt Bildungseinrichtungen beim Erwerb von 3D-Druckern und in deutschen Schulen werden die Geräte immer öfter eingesetzt, wie zahlreiche Beispiele unserer Themenseite „3D-Druck in Schulen“ zeigen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert