Inhalt:

Stratasys 3D-Drucker bei Götz Maschinenbau

Nach der Lieferung und Installation der Systeme wird das Unternehmen bereits über sechs Maschinen verfügen, um sich weiter als Servicebüro in der EMEA-Region für SAF-Technologie zu etablieren. Götz Maschinenbau nutzt außerdem PolyJet- und FDM-Technologien von Stratasys. Es stellt Teile mittels Drehen, Fräsen, Schweißen und Montieren im Automobil-, Mobilitäts- und Maschinenbau her.
Mit den neuen H350-3D-Druckern kann das Unternehmen die hohen Qualitäts- und Kosteneffizienzstandards seiner Kunden aufrechterhalten. Die Investition in die SAF-Technologie hat laut Götz Maschinenbau neue Kunden angezogen und die vorhandenen Maschinen laufen rund um die Uhr. Bei der Arbeit mit der SAF-Technologie hat das Unternehmen bisher das biobasierte Material Stratasys High-Yield PA11 eingesetzt. Angeblich ist damit die Herstellung steiferer Teile möglich, bei einer gleichzeitig feinen Auflösung, Festigkeit sowie Genauigkeit.
Stimme zum 3D-Drucker
Philipp Götz, Inhaber von Götz Maschinenbau, sagte:
„Seit der Installation unserer ersten H350-Drucker haben wir aufgrund der Qualität und Kosteneffizienz der mit SAF-Technologie gedruckten Teile tatsächlich bedeutende Neuaufträge gewonnen. Unsere vorhandenen 3D-Drucker von Stratasys sind rund um die Uhr voll ausgelastet und bieten uns eine äußerst zuverlässige Fertigungslösung für Großserien sowie kleine bis mittlere Serien zu einem niedrigeren Preis und mit kürzeren Vorlaufzeiten als Spritzguss oder CNC. Egal, ob wir fünf Teile oder Zehntausende Teile 3D-drucken, die Konsistenz jedes Teils ist über den gesamten Auftrag hinweg gleich, wodurch sichergestellt wird, dass sie direkt in Maschinen eingebaut werden können und ein breiteres Spektrum von Anwendungen in der Massenproduktion abdecken.“
Video zum 3D-Druck mit dem H350 3D-Drucker bei Götz Maschinenbau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






