Schüler aus Hünxe konnte an der Hochschule Ruhr West (HRW) im Rahmen des „mint4u“-Projektes die Arbeit mit einem 3D-Drucker kennenlernen. Die Schüler entwickelten Gehäuse für Roboter und Drohnen mit einer 3D-Software und fertigten die Teile dann im 3D-Druckverfahren.Anzeige Im Labor der Hochschule Ruhr West (HRW) in Bottrop hatten die Schüler die Möglichkeit den 3D-Druck im Rahmen eines Workshops kennenzulernen und einen Einblick in ein praxisnahes Studium zu erhalten. An der HRW erlebten Schüler am Montag einen 3D-Drucker in Aktion. Sie erstellten per Software ein 3D-Modell und druckten es anschließend aus. Die Schüler durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und 3D-Objekte aller Art herstellen, berichtet „Der Westen“.Der Workshop wurde im Rahmen des „mint4u“-Projektes im Mitmachlabor FabLab der Hochschule durchgeführt, der junge Menschen für technische Studiengänge begeistern soll. Die 3D-Drucker werden in Studiengängen regelmäßig zur Fertigung kleinerer Objekte wie das Gehäuse einer Drohne eingesetzt. Für einen 3D-Roboter entschied sich die Schülerin Merle Raphael, den Sie mit dem Computerprogramm vorher erstellte und dann ausdruckte.Der Entwurf der Roboterfigur dauert weniger als eine Viertelstunde und Merle kam sofort mit der Software klar. Das Kennenlernen einer Virtual Reality Brille war ebenfalls Bestandteil des Workshops und wurde mit Begeisterung aufgenommen. Ingesamt war der Workshop mit den zwei vorgestellten Technologien 3D-Druck und VR bei den Schülern sehr gefragt.Lesen Sie weiter zum Thema:Schüler der FOS Konz lernen 3D-Scanner und 3D-Drucker kennen Schüler vom Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen erforschen 3D-Druck 3D-Druck-Workshop an Ostfalia Hochschule begeistert 18 Schülerinnen