Mit IntrinSiC® ist dem Unternehmen Schunk GmbH nach eigenen Aussagen eine „Weltneuheit“ für die Fertigung großer, monolithischer Konstruktionselemente aus reaktionsgebundenem siliziuminfiltrierten Siliziumcarbid (SiSiC) gelungen. Das neue Verfahren ermöglicht es dem Hersteller zufolge erstmals große und komplexe Bauteile aus diamantharten Material im 3D-Druckverfahren herzustellen.

Anzeige

Das hessische Unternehmen Schunk GmbH aus Heuchelheim hat mit dem Namen IntrinSiC® ein Produkt entwickelt, mit dem komplexe monolithische Komponenten aus  reaktionsgebundener siliciuminfiltrierter Siliciumcarbid-Keramik (RBSiC) mittels 3D-Drucker hergestellt werden können.

Beispiele für IntrinSiC®
Diese Bauteile präsentiert das Unternehmen auf seiner Website unter dem neuen 3D-Druckverfahren IntrinSiC® (Bild © Schunk GmbH).

Das neuartige Fertigungsverfahren erlaubt anspruchsvolle Hohlräume und Hinterschnitte sowohl für große als auch einteilige Konstruktionselemente aus Industriekeramik. Vom besonderen Interesse dürfte das Verfahren für Hersteller sein, die Bauteile mit hoher Festigkeit und Steifigkeit benötigen. Bauteile aus Keramik werden nicht nur für Ventile oder Armaturen eingesetzt sondern finden auch in der Luft- und Raumfahrt ihren Einsatz.

Im Vergleich zu anderen Baustoffen wie Stahl dehnt sich die Keramik unter hohen Temperaturen nicht nennenswert aus. Der Keramik-Werkstoff hat die Härte eines Diamanten aber weist ein geringes Gewicht auf. Eine hohe Formstabilität wird gewährleistet. Mit IntriSiC® eröffnen sich für Kunden aus unterschiedlichen Branchen neue Optionen in der Fertigung. Zum Beispiel in der Herstellung von Mess- und Präzisionsprodukten.

» Mehr Informationen zu IntrinSiC® auf der Website schunk-group.com.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop