Der bekannte 3D-Drucker-Hersteller Markforged hat mit dem Standort Dublin (Irland) seine erste Niederlassung in Europa eröffnet. Der Hersteller will von seiner neuen Europazentrale aus die Expansion des Unternehmens in Europa vorantreiben. Für Dublin bedeutet das bis zu 100 neue Arbeitsplätze.
Der 3D-Druckerhersteller Markforged hat seine erste Niederlassung außerhalb der USA eröffnet. Laut einem Artikel der „The Irish Times“ ist Irland die zukünftige europäische Zentrale des Unternehmens. Für Darcey Harrison, Global VP Sales, Services und Partnerships bei Markforged, sieht diesen Schritt als großen Meilenstein für das Unternehmen, das sein Geschäft in Übersee stärken will.
Mit dem Kapital von 137 Millionen US-Dollar, über das Markforged seit der jüngsten Serie-D-Finanzierung verfügt, will das Unternehmen neben globaler Expansion auch 3D-Drucker für die Massenproduktion und neue Materialien herausbringen.
100 neue Mitarbeiter für den Standort

In den nächsten drei Jahren sollen 100 neue Mitarbeiter in Dublin arbeiten. Zu Beginn gibt es Vertreter für die Bereiche Commercial Sales, Business Development und Marketing. Der EMEA Director of Commercial Sales bei Markforged, Stephen Barbuto, leitet das Büro.
Die IDA Irland hat Markforged staatliche Unterstützung für das Unternehmen gegeben. Im Gegenzug dazu gibt es neue Arbeitsplätze und der Technologiebetrieb des Landes wird unterstützt. Martin Shanahan, CEO von IDA Ireland, meint, dass die Wahl von Dublin als europäischen Hauptsitz von Markforged Irlands Ruf als führender Standort für schnell wachsende, innovative Unternehmen, die ihr zukünftiges internationales Wachstum aufbauen und unterstützen wollen, bestätigt.
Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Markforged in einer Finanzierungsrunde ein Kapital von 82 Millionen US-Dollar erhalten hat. Über die weitere Entwicklung des Unternehmens berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Newsletter (jetzt Newsletter abonnieren).