Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg bietet seinen Patienten Knieprothesen aus dem 3D-Drucker. Die Prothesen werden aus Titan gefertigt und sind vollständig zementfrei. Seit Januar 2016 konnten schon fünf Patienten die passgenauen Knieprothesen eingesetzt werden.
Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg bietet Patienten seit Jahresbeginn künstliche Knieprothesen aus Titan, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. Die Prothesen sind zementfrei und vollständig aus Titan gefertigt. Auf dem US-Markt gibt es die Knieprothesen aus dem 3D-Drucker schon seit drei Jahren. In Deutschland arbeiten seit einem Jahr zwei Referenzkliniken mit der Neuentwicklung.
Wie Dr. Christian Clausen, Chefarzt der medizinischen Abteilung für Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellende Chirurgie, gegenüber dem Stadtmagazin Henstedt-Ulzburg berichtet, erhielten seit Januar 2016 fünf Patienten die Knieprothese aus dem 3D-Drucker. Besonders für Patienten bis zu einem Alter von 65 Jahren sind die 3D-Prothesen von Vorteil. Sie gewährleisten ein erhöhtes Einwachsen in die Knochen und sorgen für mehr Stabilität.
Das Knie eines Patienten kann nach einer erfolgreichen Integration der Knieprothese sofort voll belastet werden. Bei späteren Operationen ist ein einfacherer Austausch der Prothese möglich. Die poröse Oberfläche der Knieprothese gewährleistet eine höhere Stabilität und schnelleres Einwachsen.

Mein Kollege muss sich wohl eine Knieprothese einsetzen lassen. Ich finde den Gedanken interessant, dass man fast alles ersetzen kann. Allerdings ist es besser, wenn man lange gesund ist.