Auf der Hannover Messe 2019 werden vom deutschen Unternehmen ProductionToGo einige interessante 3D-Drucker vom taiwanesischen 3D-Drucker-Hersteller XYZprinting vorgestellt. Wir stellen die Modelle kurz vor, die am Stand von ProductionToGo auf der laufenden Hannover Messe zu sehen sind und sich an zahlreiche Branchen aus Industrie und Fertigung richten.
ProductionToGo präsentiert derzeit auf der Hannover Messe seine neuesten 3D-Drucklösungen für die fertigende Industrie. Vorgestellt werden dabei u.a. der neueste 3D-Drucker vom taiwanesischen Hersteller XYZprinting. Angesprochen wird dabei das Rapid Prototyping (Prototypenbau) und Rapid Manufacturing (Fertigung).
Die Zielgruppen sind die Medizin, die Automobilbranche, die Luft– und die Raumfahrt. Zu den Anwendungsbereichen gehören Prototypenerstellung und Fertigung von Kleinserien und Anschauungsobjekten. Zum ersten Mal in Deutschland zu sehen ist die Continuous-Technologie in den Resin-Modellen MfgPro1600 xPF und Mfg Pro700 xPF.
Die vorgestellten 3D-Drucker-Modelle

XYZprinting MfgPro1600 xPF xS: Der schnellste 3D-Drucker seiner Klasse ist der XYZprinting MfgPro1600 xPF xS der es auf eine Druckgeschwindigkeit von 1 cm in der Z-Achse schafft. Der Bauraum beträgt 270 mm x 160 mm x 38 0mm. Das Gerät arbeitet mit einer 70 Micron Auflösung (XY).
XYZprinting MfgPro230 xS: Mit dem XYZprinting MfgPro230 xS erhält man ein industrielles SLS-System zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Drucker überzeugt durch seinen großen Bauraum und eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 1 Liter/h. Viele Materialien können mit extrem hoher Präzision verarbeitet werden.
XYZprinting PartPro300 xT: Mit dem beheizten Bauraum des XYZprinting PartPro300 xT und einer maximalen Extrudertemperatur von 350°C kann eine große Materialvielfalt verarbeitet werden. Zusammen mit den High Speed Steel Nozzles und der automatischen Kalibrierung der Bauplatte erzielt man ansehnliche Druckergebnisse mit Hochleistungsmaterialien wie Carbon-PA.
XYZprinting PartPro100 xP: Preiswert und hochauflösend ist der XYZprinting PartPro100 xP, der auf DLP-Technologie basiert. Bei einer 50 Micron XY-Präzision ist das System für die Prototypenfertigung von Kleinteilen.
Sinterit Lisa: Der Sinterit Lisa (Produktvorstellung) ist ein Plug & Play SLS-Drucker, der für die hochpräzise Fertigung von Objekten entwickelt wurde. Seine Performance und der Benutzerkomfort überzeugen. Der 3D-Drucker druckt mehrere Teile gleichzeitig, ohne dabei Stützstrukturen zu benötigen. Das nicht-gesinterte Material dient als Trägermaterial. So spart der Drucker Material und das Druckprodukt bleibt unbeschädigt.
Die 3D-Drucker sind noch bis Freitag, dem 5. April 2019, auf der Hannover Messe am Stand von ProductionToGo zu sehen. Mehr Informationen zu den Angeboten von ProductionToGo erhalten Sie auch zukünftig im Newsletter des 3D-grenzenlos Magazins (hier abonnieren).
- Vollständig montierter 3D-Drucker. Inklusive 300g PLA-Filament (im Wert von 15,-€) und Wartungswerkzeuge (im Wert von 20,-€); Druckvolumen: 15 x 15 x 15 cm
- Materialkompatibilität: PLA / PETG / Tough PLA / Holz; Konnektivität: USB 2.0-Kabel, SD-Karte; XYZprinting STEAM 3D-Druck Bildung Lehrplan
- Unterstützt PLA Filament von Drittanbietern, G-Code Druck und Microsoft 3D Builder
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.