Der Sportler Florian Jouanny ist fast vollständig gelähmt. Und er ist der zweite Mann, der den berüchtigten Ironman-Triathlon absolviert hat. Die 3D-Drucktechnologie wird ihm zukünftig dabei helfen, die großen Barrieren in diesem anstrengenden Rennen zu überwinden.
Selbst kräftige, kerngesunde Menschen kämpfen darum, den berüchtigten Ironman-Triathlon bis ins Ziel zu absolvieren. Die Teilnehmer müssen drei Etappen in weniger als 17 Stunden absolvieren: 3,86 km im Freien schwimmen, 180,2 km radeln und einen Marathon laufen (42,195 km). Jouanny hat es zweimal getan.
Dabei gibt es auch immer wieder Hindernisse zu überwinden. Während eines der Rennen wurde zum Beispiel der Reifen an Jouannys Rollstuhl beschädigt. Frustriert von den Einschränkungen seiner Ausrüstung begann er nach Lösungen und Materialien zu suchen, die ihn besser auf das Rennen vorbereiten würden, um derartige Probleme am Equipment möglichst auszuschließen.

3D-gedruckte Griffe
Eine Sache, die er verbessern wollte, waren die Griffe seines Handfahrrades. Als Jouanny gelähmt ist, kämpft er darum, Gegenstände zu halten und zu greifen. Das französische Unternehmen Athletics 3D, das personalisierte Sportgeräte mit 3D-Drucktechnologie entwirft und herstellt, hat sich zum Ziel gesetzt, Griffe mit dem 3D-Drucker zu entwickeln, die die Vorteile von Jouannys Stärke nutzen. Indem sie ihm halfen, seine Hände nach vorne zu bewegen, würden sie ihm mehr Kraft geben, den Rollstuhl zu fahren.
Die Arbeit an den Griffen wurde beschleunigt, indem Jouanny einen 3D-Drucker der polnischen Firma Zortrax, der Zortrax M200, zur Verfügung gestellt wurde, berichtet der 3D-Drucker-Hersteller in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. Nachdem Jouanny die Bedienung des Gerätes gezeigt wurde, konnte er zu Hause Prototypen erstellen. Er druckte neue Griffe für seinen Rollstuhl und testete sie dann auf langen Fahrten. Basierend auf seinen Kommentaren änderte Athletics 3D die Datei, mit der die Prototypen gedruckt wurden. Die neue Datei wurde dann an Jouanny geschickt, damit er die neueste Version des Griffs drucken und testen konnte, was zu einer perfekten Passform führte.
Alles mit einem Desktop-3D-Drucker
Durch die Verwendung von extrem langlebigem Z-ULTRAT-Filament im fertigen gedruckten Modell entstehen Griffe, die stark genug sind, um in echten Trainingseinheiten verwendet zu werden – und das alles von einem 3D-Desktop-3D-Drucker, berichtet auch der Extremsportler begeistert.
Die verbesserten Griffe werden während der Paralympischen Weltmeisterschaft im niederländischen Emmen im September 2019 eingesetzt. Jouanny wird am E-Bike-Rennen teilnehmen. Basierend auf seinen Ergebnissen wird das Team, das an seiner Ausrüstung arbeitet, diese für die Paralympischen Spiele Tokio 2020 optimieren.
Bilder
Zortrax M200 kaufen
- 3D-Druck Produkt
- 3D-Druck Produkt
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.