Um künftig effizienter an einem besseren Gerät arbeiten zu können, kümmerte sich der Förderverein der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen aus Schöppingen (Nordrhein-Westfalen) um einen neuen 3D-Drucker für die Schüler. Dieser wurde nun überreicht.
Die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen erhielt am letzten Schultag 2018 durch den Förderverein einen 3D-Drucker. Die Verantwortlichen hatten sich einen neuen 3D-Drucker für ihre Schüler gewünscht wurde. Der bereits vorhandene 3D-Drucker stößt langsam an seine Leistungsgrenzen. Es wird vor allem in der Technik und Informatik eingesetzt. Vor zwei Jahren hatte die Schule ihren ersten 3D-Drucker erhalten.
Effizientes Arbeiten am 3D-Drucker
Wie der Förderverein in seiner Pressemitteilung schrieb, freue man sich sehr, den Schülern durch diese sinnvolle Investition eine weitere Möglichkeit eines anschaulichen Unterrichts zu ermöglichen, ohne dass der vorhandene 3D-Drucker in die verschiedenen Fachräume transportiert und ständig neu eingerichtet werden muss. Auf Dauer kann den Angaben zufolge ein effizienteres Arbeiten am Drucker erfolgen.

Die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen