Senior Aerospace BWT Das britische Unternehmen Senior Aerospace BWT ist ein globaler Hersteller ultraleichter Unterdruckluftverteileranlagen für die Luft- und Raumfahrtbranche. Nun gab das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt, dass Senior Aerospace BWT mit 3D-Druckern von Stratasys seine Fertigungskapazitäten ausbaut. Die 3D-Drucker sollen das Unternehmen bei der Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von 3D-gedruckten Bauteilen für Flugzeugkabinen unterstützen.

3D-Drucker Fortus 450mc bei Senior Aerospace BWT

Mitarbeiter des Unternehmens können nun mit zwei industrietauglichen 3D-Druckern des Modells Fortus 450mc von Stratasys arbeiten. Zuvor wurde ein strenges Test- und Qualifizierungsprogramm für das Kunstharz ULTEM 9085 erfolgreich durchgeführt. Das zertifizierte ULTEM 9085 erfüllt strenge Prüfkriterien und entspricht der von der Luft– und Raumfahrtindustrie geforderten Rückverfolgbarkeit.

Senior Aerospace BWT kann damit vollständig mit den 3D-Druckern hergestellte Bauteile für Flugzeugkabinen herstellen. Aktuell sind 3D-gedruckte Komponenten für Unterdruckluftleitungen und Lüftungsanlagen in Flugzeugkabinen geplant.

Darren Butterworth, CEO von Senior Aerospace BWT, sagt:

„Senior Aerospace BWT ist inzwischen branchenweit führend im verstärkten Einsatz 3D-gedruckter Flugzeugbauteile aus Thermoplast. Nach zwei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir die zugehörigen Produkte und Prozesse qualifizieren und sind nun dazu in der Lage, schnell und kostengünstig flugbereite Bauteile für unsere Kunden zu produzieren. Wir haben jetzt die Möglichkeit, ein solides, präzises und reproduzierbares Verfahren einzusetzen, das sich nachverfolgen lässt – genau das, wonach die Branche verlangt.”

Günstiger, leichter und schneller

Senior Aerospace BWT kann mit FDM-3D-Druck Komponenten deutlich leichter als vergleichbare Produkte aus Aluminium fertigen, die günstiger und mit kürzeren Vorlaufzeiten produzierbar sind.

Butterworth erläutert:

„Bei minimalen Auftragsmengen, wenn man nur eine Handvoll für ein Flugzeug benötigt, ist die herkömmliche Fertigung standardmäßiger Aluminiumbauteile oft einfach unrentabel. Hinzu kommt, dass einige Bauteile kleine, komplexe Geometrien haben, sodass die Kosten und die Zeit einer CNC-Bearbeitung aus Aluminium einfach nicht gerechtfertigt sind.“

Die luftfahrttauglichen Materialien von Stratasys spielten beim Kaufentscheid der 3D-Drucker für Senior Aerospace BWT eine wichtige Rolle. 2019 hat Stratasys neue 3D-Drucker-Materialien für Luftfahrt, Raumfahrt und Industrie vorgestellt. Der Qualifizierungsprozess und die Charakterisierung von Materialeigenschaften sind deutlich einfacher. Senior Aerospace BWT möchte sein Leistungsangebot mit 3D-gedruckten Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtbranche weiter ausbauen. Außerdem sollen noch mehr 3D-Drucker-Modelle Fortus 450mc installiert und so mehr Kapazitäten geschaffen werden.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert