Die Zielgruppe des 3D-Druck-Angebots der Kreuztaler Stadtbibliothek sind Teilnehmer zwischen 10 und 16 Jahren. Sie können am Workshop »BibLab: Versuch mach kluch« teilnehmen. Die Kinder dürfen ihr eigenes Produkt mit einem PC-Programm entwerfen und senden den Entwurf an einen 3D-Drucker. Der Druck des Produkts wie zum Beispiel ein Roboter, Spongebob oder Spielzeugpferd erfolgt im Schichtverfahren. Als Druckmaterial wird Kunststoff verwendet. Der Workshop-Leiter ist Oliver Stickel von der Universität Siegen.

Die individuellen Produkte gestalten die Kinder mit dem Programm mittels 3D-Würfeln, die sie in die entsprechenden Positionen bringen, bis zum Beispiel ihr Roboter die gewünschte Form hat. Die Leiterin der Stadtbibliothek, Kirstin Krässel, findet es wichtig, dass Kinder den Umgang mit Technik lernen sollen und nicht nur sie zu konsumieren. Oliver Stickel möchte bei den Kindern ein Bewusstsein schaffen, dass der 3D-Druck existiert und sei nicht Ziel eine neue Generation an Ingenieuren zu schaffen. Bei den Kindern ist der 3D-Drucker beliebt.

Stadtbibliothek Kreuztal
In der Stadtbibliothek Kreuztal wird den Kindern 3D-Drucker erklärt (Bild © Isabelle Weber; von derwesten.de).

 

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert