Der Verein Freundeskreis Stadtbibliothek Mettmann e.V. hat einen 3D-Drucker für die Stadtbibliothek Mettmann erworben. Der FDM-3D-Drucker wird am 23. August 2021 im Rahmen der Jahresversammlung vorgestellt und eingeweiht. Der Verein möchte damit Mitgliedern und Interessierten am 3D-Druck erste Erfahrungen mit der immer wichtiger werdenden Zukunftstechnologie ermöglichen.

Anzeige

Am 23. August 2021 wird der Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann ab 19 Uhr seine Jahresmitgliederversammlung in der Bibliothek abhalten. Dabei wird laut einem Artikel in den Lokalnachrichten auch der neue 3D-Drucker eingeweiht. Während der Versammlung stellt der Freundeskreis den 3D-Drucker der Bibliothek Mettmann vor, wie die Freundeskreis-Vorsitzende Kari Jackson-Klönther erklärt.

Details zum 3D-Druck in der Stadtbibliothek Mettmann

Der 3D-Druck ist Jackson-Klönther zufolge eine wichtige Zukunftstechnologie, die schon einige Branchen revolutioniert hat. Diese Technologie zu beherrschen, spiele eine wichtige Rolle in vielen Berufen.

Jackson-Klönther sagte:

„Je früher Menschen einen selbstverständlichen Zugang zu diesen Skills erwerben, desto leichter fällt es Ihnen sowohl beruflich spannende Aufgaben zu erfüllen als auch im privaten Bereich Anwendungsfelder zu finden.“

Daher habe der Freundeskreis mit Mettmanner Sponsoren einen 3D-Drucker erworben. Alle Mettmanner können den 3D-Drucker nutzen, sobald sie einen Einführungskurs absolviert und einen „Führerschein“ erlangt haben. Der 3D-Drucker eignet sich zum Beispiel für Kinder und Jugendliche, die barrierearm an eine Zukunftstechnologie herangeführt werden sollen. Auch Bastler, so genannte Hobby-Makers, können den 3D-Drucker für ihre Projekte nutzen. Bürger, die defekte Gebrauchsgegenstände nicht wegwerfen möchten, können mit dem 3D-Drucker möglicherweise ein beschädigtes Bauteil rekonstruieren und den Gegenstand reparieren. Vorlagen für Bastelarbeiten oder Reparaturen sind auf zahlreichen Portalen für 3D-Drucker-Vorlagen zu finden.

3D-Drucker und neben 3D-Druck-Schild
Die Stadtbibliothek Mettmann weiht am 23. August 2021 ihren neuen 3D-Drucker (im Bild) ein (Bild © Freundeskreis Mettmann).

Am 23. August 2021 findet eine Live-Vorführung statt. Es sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Diese haben die Gelegenheit, mehr über die Vereinsaktivitäten und über die Bibliothek zu erfahren.

Andere Bibliotheken mit 3D-Druckern

Wir haben schon öfter über Bibliotheken berichtet, die ihre Ausstattung um einen 3D-Drucker erweitern und ihren Besuchern so die Möglichkeit geben wollen, sich mit dieser Technologie auseinandersetzen zu können. Bereits 2014 hat die Hamburger Zentralbibliothek das 3D-Drucker Modell Delta Tower des Bayreuther Herstellers Hypecask seinen Besuchern zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek „FoKuS“ in Selm richtete im März 2021 einen Makerspace mit einem 3D-Drucker ein. Die Köln-Kalker Stadtteilbibliothek bietet seit 2018 einen „Making Room“ mit 3D-Drucker. Dort haben Besucher auch die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen Kurse zu diesem Thema zu besuchen: Veranstaltungen in Köln-Kalker Bibliothek. Mit einem Abonnement unseres Newsletters verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks. Abonnieren Sie ihn hier: Newsletter abonnieren.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop