Der Profi-Fußballer Stephan Liechtsteiner und das Schweizer Unternehmen UrbanAlps gehen gemeinsame Wege. Liechtsteiner wird als Markenbotschafter für den unkopierbaren Stealth Key fungieren. Der Stealth Key zählt zu den sichersten Schlüsseln, die es gibt.Anzeige Das Schweizer Unternehmen UrbanAlps, Hersteller des 3D-gedruckten Stealth Keys, hat mit dem Schweizer Profi-Fußballer Stephan Lichtsteiner einen neuen Markenbotschafter, berichtet UrbanAlps. Der Kapitän der Schweizer Fußballnationalmannschaft hat außerdem Berichten zufolge in UrbanAlps investiert. Über den kopiergeschützten Schlüssel aus dem 3D-Drucker haben wir zum ersten Mal im Februar 2019 berichtet. Bei der purmundus Challenge auf der formnext 2019 gewann der Schlüssel den ersten Preis.Schutz vor unbefugten KopienBei dem Stealth-Key handelt es sich um einen 3D-gedruckten Metallschlüssel, der mit internen mechanischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und so vor unbefugter Vervielfältigung geschützt ist. Der Schlüssel kann nicht durch Formen oder Scannen kopiert werden. Jeder Schlüssel ist maßgeschneidert und einzigartig.Liechtsteiner erklärt in der Mitteilung, dass Schlüssel heute mit einem Smartphone und einem günstigen 3D-Drucker dupliziert werden können. Schlösser sind so nicht besonders geschützt. Mit dem Stealth-Key hat UrbanAlps den weltweit sichersten mechanischen Schlüssel entwickelt. Alle Sicherheitscodes sind auf der Innenseite des Schlüssels versteckt – für Kameras oder Scanner unsichtbar.„Kompromisslos sicher“Der 3D-gedruckte „Stealth Key“ von UrbanAlps (Bild © UrbanAlps).Liechtsteiner weiß, wie er Bälle vom Tor fernhalten kann. Der Stealth Key schützt vor Sicherheitsverletzungen bei Unternehmen oder Privatpersonen. „Als Familienvater mache ich keine Kompromisse bei Sicherheit“, erklärt der Fußballspieler. Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern vergeben Schlüssel an ihre Mitarbeiter. Da ist es wichtig, diese vor unbefugten Kopien zu schützen, damit das Unternehmen keinen Schaden erleidet. Dasselbe gilt auch für Privatpersonen.Liechtsteiner hörte 2017 zum ersten Mal von UrbanAlps und dem Stealth Key. Heute unterstützt er das Unternehmen und ist offizieller Markenbotschafter. Er sieht im Stealth Key einen einfachen mechanischen Schlüssel, der neu erfunden wurde. Die Schlüssel werden nachhaltig produziert. Die 2%, die an Material überbleiben, werden beim nächsten 3D-Druck weiter verwendet.Liechtsteiner und Alejandro Ojeda, CEO von UrbanAlps (Bild © UrbanAlps).„Wir freuen uns sehr, Stephan an Bord zu haben“, sagte Alejandro Ojeda, CEO der UrbanAlps AG. „Der Schlüssel und Stephan haben viele Gemeinsamkeiten: Sie sind beide großartige Verteidiger, beide stehen für Schweizer Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie passen wirklich gut zusammen.“Im Video: Markenbotschafter Liechtsteiner Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:„Stealth Key“ gewinnt ersten Preis bei der purmundus challenge auf der formnext 2019 Schweizer Unternehmen entwickelt mit „Stealth Key“ ersten kopiersicheren Schlüssel aus einem 3D-Drucker Schweizer Unternehmen Oerlikon und Ruag kooperieren zur Beschleunigung der additiven Serienproduktion von Raumfahrtkomponenten