Wirtschaftsstandort SteyrIm österreichischen Steyr wurde im Museum Arbeitswelt (MAW) der erste Makerspace der Region eingerichtet und bildet einen weiteren Lernbereich. Erstmals wurde die Idee im April 2015 ins Leben gerufen. Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern wurde vom Verein Steyr-Werke der Makerspace umgesetzt, der vor 18 Monaten im Rahmen des Open Innovation Prozesses „Steyr 2030“ eingereicht wurde. Im Makerspace werden künftig Diplom- und Hobby-Ingenieure auf Teenager und Familien treffen, die sich für das Themenfeld „Technik“ interessieren.

Auf spielerische Art wird in Workshops die Arbeit mit der Technik vermittelt, die vom klassischen Handwerk über den 3D-Druck bis hin zu Laser-Cutter, Microcontroller und Geräten zur Holz-, Metall- und Textilbearbeitung reicht. Reparaturen sind ebenso möglich wie die Fertigung eigener Produkte.

Der Makerspace Steyr sei der MAW-Chefin Katrin Auer zufolge auch ein Lernlabor, in dem sich Entwicklungen der Arbeitswelt ablesen lassen und bezieht sich dabei auf den digitalen Wandel. Die Eröffnung des Makerspace erfolgt Ende April 2016 mit Unterstützung des Vereins Fazat, des MAW, Sponsoren und zahlreichen Mitgliedern des Vereins Steyr-Werke. Heute, am 16. Februar 2016, findet um 19 Uhr die erste Besichtigung des Makerspace im MAW statt und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu kommen und sich 3D-Drucker und andere technische Geräte anzusehen.

Makerspaces finden bundesweit verstärkt Anklang, so gibt es in Duisburg, Hamburg, Göttingen, Berlin, Aurich und weiteren Städten aber auch Kleinstädten oder Dörfern bereits derartige „Labore“, in denen vor allem der 3D-Druck die Teilnehmer anlockt und Wissen über die Zukunft der industriellen Fertigung aber auch den Möglichkeiten zum Werkeln zu Hause vermittelt.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert