Stratasys hat ein autorisiertes Partnerprogramm zur Materialherstellung vorgestellt. Das Ziel ist es, neue Hochleistungspolymere für die FDM-3D-Drucker von Stratasys zum Einsatz für den industriellen 3D-Druck zu entwickeln.Anzeige Der israelische Hersteller für 3D-Drucker Stratasys hat laut einer Pressemitteilung ein autorisiertes Partnerprogramm zur Materialherstellung präsentiert, mit dem das Angebot an Hochleistungspolymeren erweitert werden soll. Solvay, führender Hersteller von Materialien für den fortgeschrittenen Einsatz, unterstützt die Einführung des Programms und die Lieferung neuer Polymere für den Stratasys F900™ 3D-Drucker, der u.a. gerne in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird.Programm für autorisierte MaterialpartnerSolvay entwickelt neue Materialien für FDM- 3D-Drucker von Stratasys (Bild © Stratasys).Solvay wird ihm Rahmen des Programms für autorisierte Materialpartner exklusive Werkzeuge und das Fachwissen von Stratasys nutzen. Eine Roadmap für autorisierte Materialien soll die Partner bei der Auswahl und Entwicklung von Materialien für FDM-Drucker von Stratasys unterstützen.Fortschrittliche, spezialisierte Materialien für Hochleistungs-FDM-3D-Drucker helfen laut Rich Garrity, President, Americas bei Stratasys, dabei, dass Unternehmen 3D-Druck in ihrer Produktion einsetzen können.Christophe Schramm, Business Manager Additive Manufacturing bei Solvay’s Specialty Polymers Global Business Unit, sieht in der strategischen Partnerschaft eine gelungene Kombination der führenden Rolle von Stratasys im Bereich des FDM-3D-Drucks und der führenden Rolle von Solvay, was die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien für die industrielle Anwendung der additiven Fertigung betrifft. Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung: Grundlagen und Methoden für den Einsatz in industriellen Endkundenprodukten Christoph Klahn;Mirko Meboldt;Filippo Federico Fontana;Bastian Leutenecker-Twelsiek;Jasmin Jansen (Autor)224 Seiten - 27.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Vogel Business Media (Herausgeber)Lesen Sie weiter zum Thema:Stratasys startet neues Online-3D-Druck-Portal für den deutschsprachigen Raum Stratasys stellt neue 3D-Drucker-Materialien für Luftfahrt, Raumfahrt und Industrie vor EOS stellt mit Stainless Steel 17-4PH IndustryLine neues Metallpulver für den industriellen 3D-Druck vor