Der US-Hersteller für Hochleistungspolymere Techmer PM expandiert nach Mexiko. Grund ist die wachsende Nachfrage nach Polymeren für den industriellen 3D-Druck in Mexiko. Erst vor Kurzem hatte das Unternehmen seine Standorte in den USA ausgeweitet. Auch in Deutschland ist das Unternehmen vertreten.Anzeige Der Masterbatch-Hersteller Techmer PM aus Clinton im US-Bundesstaat Tennessee erwägt den Bau einer Fabrikhalle in Mexiko, berichtet Techmer PM. Ein Standort für das neue Werk wurde noch nicht genannt. Nach Angaben des Techmer-President Ryan Howley habe man über einige Jahre hinweg eine starke Präsenz auf dem mexikanischen Markt aufgebaut.Das Unternehmen scheint mit dem geplanten Bau einer Fabrik in Mexiko vor allem den Kunden aus der Automobilbranche zu folgen. Die Tochterfirma Techmer ES mit einem Fokus auf technische Compounds basierend auf Hochleistungspolymeren und technischer Polymere von PP bis PEEK eröffnet erst vor kurzer Zeit eine Produktion in New Castle im US-Bundesstaat Delaware. Hier strebt Techmer eine verstärkte Aktivität von Materialien für 3D-Drucker an. Auf dem europäischen Markt ist der Hersteller mit einer Vertriebsniederlassung in Köln vertreten.Lesen Sie weiter zum Thema:Voxeljet expandiert und schafft Jobs MakerBot beschließt Kooperation mit ARK und expandiert nach Indien Voxeljet und Abastecedora Industrial (ART) aus Mexiko beginnen Kooperation