Tesla-Laderoboter
Tesla-Laderoboter für das Tesla „Model S“ (Bild Screenshot; YouTube/Deepak Mital).

Die Besitzer der Elektroautos vom Hersteller Tesla „Model S“ müssen sich beim Aufladen des Akkus das Ladekabel manuell an die Ladestation anschließen. Das wird von vielen Tesla-Fahrern als unkomfortabel und optimierungsbedürftig empfunden. Der Tesla-Besitzer Deekap Mital entwickelte daher jetzt einen Laderoboter für seinen Tesla Model S. Dafür setzte er zur Kommunikation zwischen Hard- und Software einen Rasperry Pi. Die Hardware soll zukünftig aus einem 3D-Drucker kommen.

In zwei Youtube-Videos zeigt Mital, wie der Laderoboter autonom das Ladekabel anschließt. Der Anschluss des Ladekabels an die Ladestation dauert allerdings eine Weile. Der Gesamtzeitaufwand für das Laden des Tesla-Mobils liegt jedoch im akzeptablen Rahmen, sagt Mital, der dabei auf die generell lange Ladezeit der Elektroautos anspielt.

Seine Baupläne für den autonomen Tesla-Laderobote möchte Mital unter Open Source-Lizenz veröffentlichen. Der Laderoboter soll verbessert werden und ein Gehäuse aus einem 3D-Drucker erhalten. Im Jahr 2015 stellte Tesla selbst einen Laderoboter vor, doch bis heute sind dazu keine weiteren Informationen erschienen und wann er auf dem Markt erhältlich sein wird, ist nicht bekannt. Bei Neuigkeiten zum Thema informieren wir wie gewohnt in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert