In Nordamerika stecken sich die großen Marken der 3D-Drucker-Branche zunehmend ihre Territorien ab. Tinkerine, ein Hersteller aus Kanada, fokussiert sich dabei auf den 3D-Druck in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Und präsentiert dafür einige interessante Produkte.

Anzeige

Logo TinkerineWährend in Deutschland die 3D-Drucker bisher nur langsam Einzug in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen halten, sind vor allem die nordamerikanischen Staaten schon mehr als einen Schritt weiter. Die Einführung von 3D-Druck in Schulen gehört sowohl in den USA als auch in Kanada zu ernst genommenen Aufgaben der Regierungen. Und auch Unternehmen buhlen um die Marktführerschaft auf diesem Zukunftsmarkt.

Neben MakerBot ist hier der kanadische Hersteller Tinkerine ™ Studios Ltd. zu nennen. Tinkerine hat jetzt einige Neuigkeiten zu bieten, die auf eine Markterweiterung im Bereich des 3D-Drucks für Schulen und Bildungseinrichtungen im allgemeinen schließen lässt.

Partnerschaft mit FutureBook Yearbooks: Tinkerine pflegt ab sofort eine Partnerschaft mit dem Unternehmen FutureBook Yearbooks. Ziel dieser Kooperation ist es, im Rahmen des Programms „Futuesbook Yearbooks‘ Awards Program“ im Rahmen der Zuschüsse für Klassenzimmer zur Einführung moderner Technologien, den von Tinkerine hergestellten Ditto Pro 3D-Drucker einzuführen.

Erweiterung der Tinkerin U Plattform: Tinkerine erweitert seine Tinkerine U-Plattform um eine kostenlose App für Lehrer und Schüler.

Tinkerin U Training: Mit Tinkerine U Training entwickelte Tinkerin eine App, mit der Schüler das Modellieren in 3D und den 3D-Druck in vier-Lektionen erlernen können.

In den vergangenen beiden Jahren sind kleinere 3D-Druck-Unternehmen in den USA wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die großen Marken der Branche, zu denen Tinkerine gezählt werden kann, stecken sich ihre Territorien ab. Bei Tinkerine ist hier klar eine Konzentrierung auf den Bildungsbereich zu erkennen. Vielleicht gibt es bald auch in Deutschland erste Programme des kanadischen Unternehmens, zur Unterstützung der Einführung von 3D-Druck in deutschen Klassenzimmern.

Schüler mit 3D-Drucker
Schüler mit dem Ditto Pro 3D-Drucker von Tinkerine (Bild © YoutTube/ Tinkerine).

Video zum Thema

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop