Auf einer Schiffsreise von Europa zurück in die USA wurde der Urbee 2 schwer beschädigt. Die Vorderseite des als „umweltfreundlichstes Auto der Welt“ bekannt gewordenen Fahrzeugs, die mit einem 3D-Drucker erstellt wurde, ist nahezu vollständig zerstört. Die Initiatoren hinter dem Projekt rufen nun zum Spenden auf.

Auf Facebook vermeldete heute Morgen die Crew des Urbee 2, dass beim Überschiffen des Atlantiks die Front des Fahrzeugs fast vollständig zerstört wurde. Auf dem zugehörigen Bild konnten sich die knapp 300 „Facebook-Fans“ von dem kaputten Urbee selbst ein Bild machen. Wie die Crew vermeldet, war der Urbee 2 auf dem Weg zurück von einer Europareise (London, Paris) in die USA.

Bild Urbee 2 mit Schaden (Front kaputt)
Trauriger Anblick: Die Front des Urbee 2 ist völlig zerstört. Das Team des eigenfinanzierten Projekts ruft nun zum Spenden auf (Bild © // facebook.com; Page: Urbee Car).

Bei dem Projekt Urbee Car handelt es sich um ein eigenfinanziertes Projekt, das Ende letzten Jahres über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ins Leben gerufen wurde. Die Initiatoren um den kanadischen Erfinder Jim Kor entwickeln im Rahmens des Projekts ein Auto (den Urbee 2) mit dem es möglich sein soll eine Strecke von 2.905 Meilen (ca. 4.676km) zurückzulegen. Das entspricht in etwa der Strecke von San Francisco bis New York oder einmal quer durch die Vereinigten Staaten.

Das Besondere: Der Urbee 2 soll dafür lediglich eine Tankfüllung benötigen und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h erreichen (mehr Fakten zum Urbee 2…). Bis auf Chassis und Motor entstammen alle Bauteile des Urbee 2 aus einem 3D-Drucker. Diese dürfte dann wohl bei ausreichenden Spenden demnächst Sonderschichten einlegen, um die Schäden am Fahrzeug zu reparieren. Spenden für die Reparatur werden auf der Website urbee.net entgegengenommen.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert