Das deutsche 3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions Group AG aus Lübeck in Schleswig-Holstein berichtet in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin, dass ein kalifornisches Raketenunternehmen zwei 3D-Drucker des Modells NXG XII 600 bestellt hat. Damit möchte es seine Raumfahrtmissionen durch die Herstellung leichterer, schnellerer und robusterer Raumfahrtkomponenten kostengünstiger und effizienter gestalten.

3D-Drucker NXG XII 600 für die Raumfahrtindustrie

3D-Drucker SLM Solutions NXG II 600
Der 3D-Drucker NXG II 600 (im Bild) eignet sich SLM Solutions zufolge für die Anforderungen der Raumfahrtbranche (Bild © SLM Solutions).

Die Nachfrage nach Unternehmen, die weltraumgestützte Technologien in die Erdumlaufbahn bringen ist groß und im gleichen Maße steigt der Bedarf an Lösungen die den Anforderungen gerecht werden. Der große Bauraum der NXG Xll 600 von 600 x 600 x 600 mm, die Eigenschaft, Legierungen wie Nickel und Kupfer, die sich für den Einsatz im Weltraum besonders gut eignen verarbeiten zu können und die hohen Produktionsgeschwindigkeiten weltraumfreundliche Legierungen wie Nickel und Kupfer mit dem NXG XII 600 3D-Druck-System verarbeiten zu können, entsprechen laut SLM Solutions den hohen Anforderungen von Unternehmen aus der Raumfahrtbranche.

Dr. Simon Merkt-Schippers, EVP Product Management von SLM Solutions, kommentiert dazu in der Mitteilung:

„Die NXG XII 600 ist ein echter Game-Changer für die schnell wachsende (New) Space-Industrie. Hier müssen traditionelle Raumfahrtunternehmen und etablierte Akteure ein starkes Wachstum und einen dringenden Bedarf an komplexen Teilen bewältigen, um den modernen Wettlauf ins All zu gewinnen. Die Technologie von SLM Solutions ermöglicht erschwinglichere Missionen durch intelligentere Konstruktionen, die Raketentriebwerke effizienter machen und ihre Leistung auf ein neues Niveau heben. Es gibt wahrscheinlich keinen schnelleren und effizienteren Weg, die Erdumlaufbahn zu erkunden und als Sieger hervorzugehen, als die Fähigkeiten der NXG XII 600 zu nutzen.“

Das 3D-Druck-System NXG XII 600 arbeitet bis zu fünfmal schneller als vergleichbare 3D-Drucker, heißt es vom Hersteller. Laut SLM Solutions ist das Bauvolumen um mehr als 40% größer im Vergleich zu Industriebenchmarks. Raumfahrtunternehmen profitieren laut dem Hersteller von ihrer Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Das 3D-Druck-System verfügt neben sehr guten Scan-Strategien auch über patentierte Überlappungstechnologien. Vor einem Jahr haben wir darüber berichtet, dass ein europäischer OEM den Kauf von fünf NXG XII 600 von SLM Solutions plant. Über die weiteren Entwicklungen zum Additive Manufacturing weltweit berichten wir auch zukünftig täglich im 3D-grenzenlos Magazin (kostenlosen Newsletter abonnieren).

Video zum NXG XII 600 3D-Druck-System

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert