Weltweit schätzt man gibt es 65 Millionen Kinder mit Bedarf an einem Rollstuhl. Die Non-Profit-Organisation „Wheelchairs of Hope“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen für alle Kinder weltweit bezahlbaren Rollstuhl zu entwickeln. Schlüssel für den Rollstuhl und Erfolg des Projekts ist der 3D-Druck mit dem sich die Produktionskosten erheblich senken lassen.Nach Schätzungen sind ein Prozent der Weltbevölkerung und etwa zehn Prozent der behinderten Menschen auf einen Rollstuhl angewiesen. Dies entspricht rund 65 Millionen Menschen weltweit. Davon haben der WHO zufolge 20 Millionen nicht die Möglichkeit einen Rollstuhl zu erhalten. Von den Kindern sind etwa 25 Prozent betroffen.Nicht nur mit unter 100 US-Dollar besonders preiswert sondern sehen auch gut aus. Die Rollstühle für Kinder von „Wheelchairs of Hope“ (Bild © www.wheelchairsofhope.org).Die israelische NonProfit-Organisation »Wheelchairs of Hope« möchte dies ändern und hat dafür den weltweit ersten preislich erschwinglichen Rollstuhl entworfen, der vor allem für Kinder geeignet ist. Um eine kostengünstige Herstellung zu erreichen, wurde der 3D-Druck für die Produktion gewählt. Die Organisation wird sowohl von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch von den beiden Nobelpreisträgern Sir Richard Roberts (Großbritannien) Aaaron Ciechanover (Israel) unterstützt.Der Co-Gründer des Projekts, Pablo Kaplan, der über 30 Jahre in der Kunststoffindustrie gearbeitet hat, möchte sein Fachwissen dazu einsetzen, bezahlbare und kindgerechte Rollstühle für Behinderte zu bauen. Kaplan und sein Partner Chava Rothstein arbeiten mit dem Israel Ziv-av Engineering and Design Management Nekuda zusammen, um den Kinder-Rollstuhl zu entwickeln. Laut Kaplan sind die derzeit verfügbaren Rollstühle für Kinder eigentlich Rollstühle für Erwachsene, welche nur in der Größe reduziert wurden. Das Design der Rollstühle sei zudem nicht kindgerecht.In einen Zeitraum von sechs Monaten wurde nun ein leichter kinderfreundlicher Rollstuhl entwickelt, der weniger als 100 US-Dollar kostet. Der Prototyp wurde gemeinsam mit Kindern entwickelt und anschließend mit einem 3D-Drucker gefertigt. Der Kinder-Rollstuhl wurde von kleinen Patienten der Einrichtung ALYN Rehabilitation ausprobiert und mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Mit Hilfe der WHO konnte Wheelchairs of Hope einen Vertrag mit drei Regionen unterzeichnen, wo die Rollstühle künftig produziert werden sollen.Video zum Projekt „Wheelchair of Hopes“ Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahrenVideo laden Vimeo immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Leidenschaftliche Sportler entwickeln Rollstuhl-Handantriebe aus dem 3D-Drucker Kätzchen Cassidy mit Rollstuhl aus dem 3D-Drucker wird zum YouTube-Hit Hunde-Rollstuhl aus dem 3D-Drucker