ICON und 3Strands haben gemeinsam die ersten Häuser in ihrem „East 17th Street Residences“-Bauprojekt in East Austin, Texas (USA), auf den Markt gebracht. Die 3D-gedruckten Wohnhäuser mit einem Wohnraum von bis zu 185 m² werden ab Sommer 2021 beziehbar sein. Wir stellen sie vor.

Anzeige

Das auf 3D-Druck spezialisierte Bauunternehmen ICON und die Entwickler von 3Strands haben laut einer Pressemitteilung gemeinsam vier mehrstöckige Gebäude in East Austin (USA) gebaut. Die ersten Häuser aus dem Wohnprojekt „East 17th Street Residences“ wurden jetzt auf dem Wohnungsmarkt gelistet. Die Preise liegen bei circa 450.000 USD (rund 377.000 EUR). Die 3D-gedruckten Wohngebäude sind Teil des innovativen neuen Viertels East 17th Street in East Austin. Es ist das 24. Bauprojekt von ICON.

Details zu den East 17th Street Residenzen

3Strands nutzt die ICON-Technologie für East 17th Street-Programm für den Bau einer kleinen Community 3D-gedruckter Häuser in einer boomenden Gegend. Die Fertigstellung der ersten vier Häuser dauerte 5 bis 7 Tage. Sie werden bis Sommer 2021 bewohnbar sein. Die Häuser haben nach Norden ausgerichtete Fenster, offene Grundrisse und maßgeschneiderte Innenräume. Jedes Haus hat zwischen zwei und vier Wohnräumen.

Gary O’Dell, Mitbegründer und CEO von 3Strands, erklärt:

„Wir wollen die Art und Weise ändern, wie wir bauen, besitzen und wie wir in Gemeinschaft zusammenleben. Dieses Projekt ist ein großer Schritt nach vorne und erweitert die Grenzen neuer Technologien und 3D-gedruckter Häuser.“

3D-Druck mit Lavacrete-Material von ICON

Das Designbüro Logan Architecture entwickelte die Häuser, die über gewölbte Hauptschlafzimmer, abgeschiedene Büros und eine minimalistische, rustikale Ästhetik verfügen. Beim 3D-Druck wird das robuste Lavacrete-Material von ICON eingesetzt. 3Strands gelang es so, die Häuser energieeffizienter und widerstandsfähiger gegen Feuer, Überschwemmungen und starken Wind zu machen.

3Strands sieht außerdem in der Nutzung der ICON-Technologie einen höheren Wert als in herkömmlichen Produktionsmethoden. Die Fertigstellung der Immobilien ist bereits in vollem Gange.

O’Dell sagte:

„ICON hat auf einer Vielzahl von Kostenstellen bessere Häuser zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis geliefert als herkömmliche Konstruktionen, einschließlich Materialien, Markteinführungszeit und Arbeitskräfte. Die Residenzen in der East 17th Street repräsentieren die Zukunft des Wohnungsbaus für den Massenmarkt und veranschaulichen, was mit dieser Technologie möglich ist.“

3D-gedrucktes Haus
Die von ICON und 3Strands gebauten Häuser stehen in der East 17th Street in East Austin (im Bild: Werbebild) (Bild © ICON).

3D-Druck-Bauprojekte von ICON

Wir haben bereits über einige Bauprojekte von ICON berichtet. Zusammen mit fuseproject und New Story entwickelte ICON 3D-gedruckte Häuser weiter, die für Bewohner in ärmlicheren Lebenssituationen gedacht sind. In einem weiteren Projekt mit New Story arbeiteten die Unternehmen an Wohnräumen für ein Dorf in Südamerika. Sehr häufig wird bei diesen Projekten auf ICONs Vulcan II 3D-Druck-System gesetzt, dass das Unternehmen im Jahr 2019 vorgestellt hat. Mit der Teilnahme am Projekt „Olympus“ beschäftigte sich ICON mit der Entwicklung eines neuartigen Konstruktions-3D-Drucker für den Bau von Gebäuden auf anderen Planeten.

Video: 3D-Druck von Wohnräumen in den USA

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop