Die Termine für die Maker-Messe Maker Faire 2016 in Hannover und Berlin stehen fest. Die Messe in Hannover findet vom 27. Mai bis zum 29. Mai 2016 statt und als Ausstellungsort wurde das Congress Centrum (HCC) in der Nähe des Stadtparks gewählt. Die zweite Maker Faire in Berlin beginnt am 30. September und geht bis zum 2. Oktober 2016. Die zentral gelegene STATION-Berlin wurde als Standort gewählt.

Der Call for Makers ist für beide Maker Faire Termine ab sofort erhältlich. Präsentiert werden auf den Messen kreative Ideen vom Do it Yourself Projekt bis zu professionellen Prototypen. Zum ersten Mal gibt es einen Schülertag und zwar am Freitagvormittag. Die Messedauer in Hannover und Berlin wurde auf drei Tage verlängert. Auf der Webseite der Maker Faire können sich interessierte Maker ab sofort registrieren.

  1. 27.05.2016 – 29.05.2016 – Hannover – Congress Centrum (HCC)
  2. 30.09.2016 – 02.10.2016 – Berlin – STATION-Berlin

Das vielfältige Mitmachprogramm umfasst den 3D-Druck, Roboter, Raspberry Pi, Elektronik in Kleidung, Smart Home, Licht-Projekte, Quadrocopter, Steampunk, das klassische Handwerk und Handarbeit. Künftig sollen die Bereiche Musik und Food besser im Fokus stehen. Die Maker Faire in Dortmund findet in der Zeit vom 12.März bis 13.März 2016 im DASA statt und die Maker Faire Vienna am 16. und 17.April 2016 in der Akademie der bildenden Künste in Wien.

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert