Logo HP Inc.Das Gaming-Peripherieteam HyperX von HP Inc., das sich auf die Bereiche Gaming und E-Sport konzentriert, hat auf der CES 2023 ein neues Programm vorgestellt, mit dem Spieler ihre Gaming-Ausrüstung mit 3D-Druck von HP personalisieren und anpassen können. Auf der Veranstaltung wurden Beispiele für personalisierte Tastaturen, Mäuse, Headsets und andere Gaming-Produkte aller Art gezeigt.

» 3D-Drucker kaufen: Über 180 3D-Drucker und Lasergravierer schon ab 89,00 Euro im 3D-grenzenlos Shop

Benutzerdefinierte Tastenkappen in limitierter Auflage

HyperX HX3D Gaming-Zubehör aus dem 3D-Drucker
Lustig bunte Testenabdeckungen für die Tastatur, das Aufpimpen von Mikrofon und Kopfhörern. HyperX zeigt eine Auswahl seiner Gaming-Gadgets aus dem 3D-Drucker. (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos Magazin; Videoquelle: Trenton Sullivan, Youtube)

Die derzeit vorgestellte Serie von 3D-gedruckten Upgrades der Peripherie besteht aus benutzerdefinierten Tastenkappen in limitierter Auflage, die je nach Marke auf HyperX und die meisten anderen mechanischen Tastaturen passen. Den Verbrauchern werden diese in den nächsten Monaten zur Verfügung gestellt. HyperX arbeitet mit Spieleentwicklern, professionellen E-Sport-Teams, Erstellern von Inhalten, Influencern und internen Kreativteams im Prozess für Produkte zusammen. Diese können sie beim Spielen oder als Erinnerung oder Sammlerstück erwerben.

Die erste benutzerdefinierte Tastenkappe in limitierter Auflage gab es auf der CES 2023 zu sehen. Sie basiert auf einem vom Unternehmen entwickelten „Cozy Cat“-Design und wurde von der Gaming-Community gewählt. Die Produkte, die es von HyperX geben wird, entstehen mit umweltfreundlichen wiederverwendeten Nylonpulvern.

3D-gedruckte Tastenkappen
Auf der CES 2023 stellt HyperX 3D-gedruckte Tastenkappen vor (im Bild)(Bild © HyperX).

Daniel Kelley, Global Head of Marketing, HyperX, sagte:

„Wir wissen, dass Spieler die Anpassung lieben und viel Zeit und Mühe aufwenden, um alle Arten von Gegenständen im Spiel zu aktualisieren, von Charakteren über Skins bis hin zu Waffen und mehr. HX3D bringt diese Liebe zur Personalisierung eines Spielerlebnisses in die physische Welt und ermöglicht eine Vielzahl unterhaltsamer Möglichkeiten, unsere preisgekrönte HyperX-Ausrüstung zu aktualisieren und anzupassen.“

Mehr zu den HX3D-Produkten erfahren Sie auf der Website des Unternehmens. Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters über diese und andere 3D-Druck-Themen auf dem Laufenden.

Video zu der Tastenkappe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert