
3D-gedruckte Fischprodukte auf Pflanzenbasis
Bei den pflanzlichen Alternativen zu Meeresfrüchten und Fischen legt Revo Foods großen Wert darauf, den Geschmack und das Ernährungsprofil von Fischen wie Lachs und Thunfisch vollständig aus 100% pflanzlichen Zutaten wiederherzustellen. Mit dem Lebensmittel-3D-Druck ist es Revo Foods gelungen, die Textur und das Erscheinungsbild von Meeresfrüchten nachzubilden. Der Inhalt besteht aus natürlichen und gesunden Produkten wie Erbsenproteinen, Algenextrakten und Ballaststoffen.
Für Revo Foods ist es wichtig, Produkte mit einem sehr guten Nährwert und Geschmack zu erhalten. Neben dem realistischen Aussehen achtet das Unternehmen auch darauf, keine Lebensmittel im Produktionsprozess zu verschwenden und gesündere Vitamine und Omega-3-Öle zu erhalten.

Gesund und nachhaltig
Die Produkte von Revo Foods bieten eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Produkten der industriellen Fischerei und Aquakultur. Die Räucherlachsstreifen (The Smokey One) und Lachsaufstriche (The Creamy One) sind die ersten Produkte, die auf den Markt kommen. Das Unternehmen arbeitet außerdem an Lachs- und Thunfisch-Sashimi.
Ab Juni 2021 sollen die Produkte in der Gastronomie in Österreich eingeführt werden. Für den Herbst 2021 plant das Unternehmen, auch im Einzelhandel gelistet zu werden.
Revo Foods über seine Produkte:
„Die Leute fragen uns oft: ‚Ist Ihr pflanzlicher Lachs so gesund wie herkömmlicher Lachs von Tieren?‘. Unsere Antwort ist Nein, unser pflanzlicher Lachs ist nicht so gesund. Es ist noch gesünder! Unser Lachs ist reich an Eiweiß, Omega 3, Ballaststoffen und Vitamin B12. Jetzt müssen Sie nicht mehr alle giftigen Lachsabfälle essen, um Ihre Nährstoffe zu erhalten und gleichzeitig etwas Gutes für den Planeten zu tun.“






