Der begeisterte All-Mountainbike Fahrer PJ Tolentino hat mit der Gründung des Unternehmens Rurok Industries seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er und sein Team entwickeln gemeinsam Mountainbikes und setzen für die Leichtgewichte auf moderne Technologien, wie die Generative Gestaltung.Anzeige Die philippinische Firma Rurok Industries wurde vom Maschinenbauingenieur PJ Tolentino gegründet, einem leidenschaftlichen All-Mountainbike Fahrer. Laut einem Onlineartikel war es seine Leidenschaft, die dazu führte, dass er das Unternehmen Rurok Industries gründete.Inhaltsangabe All-Mountainbike CordilleraPlay & SlayVideo: Das Rurok Industries KanlaonAll-Mountainbike CordilleraBegonnen hat alles mit dem All-Mountainbike Cordillera, das er und sein Team in ihrer spärlichen Freizeit entwickelten. Das Rad erwies sich schnell als effizient für das Radfahren auf glattem Boden oder beim Biken in felsigem Gelände. Daraufhin gründeten sie die Firma Rurok Industries. Siemens unterstützte das Unternehmen mit generativen Designprodukten kostenlos für die Produktion zukünftiger Räder.CAD-Software unterstützte Rurok Industries beim Design (Bild © Rurok Industries).Play & SlayKanlaon war das nächste Fahrrad, an dem sie arbeiteten. Mit dem Play & Slay Mode konnte der Fahrer seine Geometrie an seine persönlichen Vorlieben anpassen. 3D-CAD-Software unterstützte das Unternehmen beim Design. Nach dem Kanlaon kam Halcon, ein Fahrrad für Performance-Enduro-Rennen, einem Rennen, wo man so schnell wie möglich auf und ab radeln muss. Dank dem erneuten Einsatz einer CAD-Software wurde die Topologie der Struktur so optimiert, dass das Fahrrad so leicht wie möglich wurde, ohne die strukturellen Eigenschaften zu beeinträchtigen.Die philippinische Firma Rurok Industries wurde vom Maschinenbauingenieur PJ Tolentino gegründet (Bild © Rurok Industries).Mit 50% war das Gewichtsersparnis beim fertigen Fahrrad enorm. Der Halcon wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr angeboten. Hexo Helmets stellte im Februar personalisierte Fahrradhelme aus dem 3D-Drucker mit optimierter Stoßfestigkeit vor.Video: Das Rurok Industries Kanlaon Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Optisys reduziert mit 3D-Druck und Simulationssoftware Gewicht, Materialverbrauch und Kosten für Antennenteile um bis zu 95 % Werkzeughersteller Black & Decker reduziert Herstellungskosten, Vorlaufzeit und Gewicht von Teilen mit Metall-3D-Druck deutlich NOW und Addit-ion stellen mit A.I. BINDING eine Snowboard-Bindung aus dem 3D-Drucker mit 25% weniger Gewicht vor
Sorry für die Kritik am Morgen aber was mir in diesem Bericht gerade fehlt, ist das eigentliche Gewicht des MTBs. Hier wird von einer Reduzierung von 50% gesprochen aber nicht, von wieviel Gewicht man ausgegangen ist. Normale MTB Rahmen haben meines Wissens nach so um die 2-3kg (bezahlbar und kein Carbon). Wenn wir jetzt von einer Reduzierung von 50% sprechen, kämen wir in Bereiche, wo sich aktuell nur Carbon bewegt und das wäre echt der Hammer!Vllt. sollte man dies noch mit in den Bericht mit aufnehmen, da es dann leichter zu verstehen ist, was diese „50%“ wirklich bedeuten.Danke! 😀Antworten
Hallo Micha,absolut richtig. Wir werden das einmal versuchen herauszufinden und fragen beim Hersteller nach. Wenn uns eine Antwort vorliegt, werden wir das im Beitrag ergänzen.Grüße, MarcelAntworten