Das australische Startup Spexy Me hat sich zum Ziel gesetzt mit Hilfe von 3D-Druck kundenindividuelle Massenfertigung anzubieten. Verkauft werden sollen Fassungen für Brillen die mit dem 3D-Drucker hergestellt werden.Die Kunden müssen vorab auf der Webseite des Unternehmens ihr Gesicht mit ihrer Kamera aufnehmen lassen. In wenigen Sekunden wird das Gesicht vermessen. Verwendet wird dafür eine spezielle Augmented Reality-Anwendung. Die Brille wird mit diesem System genau auf das Gesicht des Kunden gesetzt, der so bereits vorab sehen kann, wie die Brille real aussehen wird.Der Online-Gesicht-Scanner von Spexy Me funktioniert über die Website des Startups (Screenshot © youtube.com; User: spexy me).Zum Zeitpunkt unseres Tests funktionierte die Webseite von Spexy Me noch nicht richtig. Das Unternehmen aber verspricht, dass die Kunden dennoch aus einer Bibliothek zwischen unterschiedlichen Brillenfassungen wählen können. Bis dato ein Online-Shop für Brillenfassungen eben. Bis dato.Die Farbe für das Brillengestell wird festgelegt und das Modell mit einem Klick auf den Bestell-Button geordert. Die Druckzeit für eine Fassung beläuft sich auf acht Stunden. Nach dem Ausdruck soll die Lieferung zum Kunden nur wenige Tage dauern.Wahrscheinlich wird mit dem 3D-Drucker die Art und Weise, wie Sonnenbrillen normal hergestellt werden, nicht gravierend verändert. Aktuell lassen sich die Brillenfassungen nur mit Kunststoff drucken und sind ungeeignet für hochwertige Brillengläser. Wer eine coole individuelle Brille sucht, der soll bei Spexy Me an der richtigen Adresse sein.Bei Unzufriedenheit mit dem Brillengestell gewährt die junge Firma die volle Rückerstattung des Kaufpreises.In Deutschland gibt es mit MyKita und FrameLApp zwei Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Brillenfassungen aus dem 3D-Drucker spezialisiert haben. Der 3D-Druck dürfte es Optikern künftig erlauben individuelle exakt passende Brillen für ihre Kunden zu fertigen. Über das Thema „Brillen aus dem 3D-Drucker“ berichten wir hier auf unserer Themenseite.Video-Teaser — Spexy Me Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Maßgeschneiderte Brillen aus dem 3D-Drucker – und mehr Belgisches Startup „Yuma“ verwandelt Plastikmüll in stylische Brillen aus dem 3D-Drucker Finnisches Startup präsentiert 3D-Brillen in unterschiedlichen Farben und Designs