Ein finnisches Startup bringt neuen Wind in die Herstellung von 3D-Druckbrillen. Mit sechs Brillenmodellen und einer Fülle an Designs möchte Kokosom die Accessoire-Welt Europas erobern.

Anzeige

Kokosom eyewear-LogoViele Designer, Hobby-Maker und Künstler haben unlängst 3D-Drucker für sich und ihre Ideen entdecken können, das beweist die Fülle an Projekten (ob sie nun eine Zukunft haben oder nicht), die in Startups oder crowd funded-Kampagnen resultieren. So wie auch die nächste Geschäftsidee eines europäischen Unternehmens zeigt.

Kokosom ist ein finnischer Startup mit Sitz in Helsinki und ebenso ein Zusammenschluss dreier Freunde, die gemeinsam 3D-Drucktechnik und Design zu einer Brillenlinie vereinen wollten. Heraus kamen sechs individuelle 3D-Brillen raus, die nicht nur in verschiedenen Farben erhältlich sind, sondern auch mit zwei Arten von Brillengläsern zukünftig erworben werden können.

Auch wenn es offiziell noch keinen Online-Shop gibt, so zeigt die Homepage, dass die Geschäftsführer es verstehen 3D-Drucktechnik nicht nur gewinnorientierend, sondern auch kreativ einzusetzen. Alle, die sich für eine Kokosom 3D-Druckbrille entscheiden, können nicht nur Farbe, sondern auch Größe und Design (mehr als 200 stehen da zur Verfügung) selbst wählen.

Kokosom 3D-brille
So sieht nur eine der Kokosom 3D-Brillen aus (Foto: © kokosom.com)

Die Macher konzentrieren sich derweil darauf Finanzierungshilfen zu finden und sich mit ihrer Homepage in den sozialen Medien einen Namen zu machen. Anfangen wollen sie mit dem Verkauf ihrer 3D-Brillen zunächst in Europa.

Zwischen 200 und 300 Euro sollen die Brillen mit zwei unterschiedlichen Gläserarten kosten und in aufregenden neuen Farben zu einem echten Hipster-Accessoire werden. Daran sieht man wie einfach es sein kann Technologie und Accessoires miteinander zu vereinen. Wer noch mehr Informationen zum Startup oder den dort angebotenen Produkten einsehen möchte, der kann auf der offiziellen Homepage schnell fündig werden.

Auch das folgende Video von Kokosom sollte man sich nicht entgehen lassen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop