
Zuckerkunstwerke aus dem 3D-Drucker
Sugar Lab startete vor bald einem Jahrzehnt mit kleinen Zuckerkunstwerken aus dem 3D-Drucker. Das Zwei-Personen-Unternehmen wurde 2013 von 3D Systems erworben, das dadurch auch im Bereich Lebensmittel-3D-Druck (engl. foodprinting) Fuß fassen wollte. Lange Zeit gab es keine News zu Sugar Lab. Mit einer neuen Partnerschaft und der Bekanntgabe über einen neuen 3D-Drucker Brill 3D Culinary Studio für den Lebensmittelbereich meldete sich Sugar Lab in dieser Kategorie zurück.
Das Unternehmen erklärt, dass es seine Arbeit verbessert hat und 3D-gedruckte Lebensmittel der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Das Geschäft in Los Angeles ist auf kundenspezifische Süßigkeiten wie Boutique-Hochzeitstortenaufsätze und personalisierte Jubiläumsbonbons spezialisiert. Seit 2020 stellt Sugar Lab auch additiv gefertigte Desserts für die breite Öffentlichkeit her.
Neue Kreationen am laufenden Band
Seit Oktober gibt es laufend neue Kreationen von Sugar Lab. Throwback Sugar Cubes zum Beispiel, geometrische Zuckerwürfel, die bereits vor einigen Jahren für Schlagzeilen sorgten. Oder herbstliche Gebäckschalen und Getränkegarnituren, die den Geschmack von Kürbisgewürzen hatten.
Jetzt an Weihnachten folgten Zuckerwürfel im Zuckerstangen-Design, kristalline Ornamente, Zuckerstangen- und Lebkuchen-Dessertschalen oder Schneemann-Kits. Selbst kleine Kohle-Klumpen wurden entworfen, um diejenigen, die das Jahr hindurch nicht brav waren, zumindest damit zu belohnen. Die köstlichen Leckereien werden so manchen Genießer erfreuen. Ein Augen- und Gaumenschmaus sind sie gleichermaßen. Mehr Kreationen von Sugar Lab gibt es im Online-Shop von Sugar Labs.










Einfach genial! So einen Drucker bauche ich auch. Da druckt man sich die Geburtstagstorte einfach selber.