Gutes tun, durch Gutes tun: Million Waves Project: 3D-gedruckte Prothesen und Kampfansage an Plastik in den Ozeanen Es landet viel zu viel Plastik im Meer und verschmutzt die Umwelt. 2050 soll es sogar mehr Plastik als Fische in den Ozeanen geben. Das Million Waves Project sagt diesem Problem den Kampf an und verwandelt Plastikmüll in 3D-Druck-Filament aus denen kostengünstige Prothesen für Menschen in Entwicklungsländern mit Hilfe von 3D-Druckern hergestellt werden.
Prothetik: Student des Ithaca Colleges stellt mit 3D-Drucker funktionelle Handprothese für 15 US-Dollar her Ein Student des Ithaca Colleges in New York hat damit begonnen funktionale Handprothesen mit einem 3D-Drucker herzustellen. In Zusammenarbeit mit seinem Physik-Professors und der gemeinnützigen Organisation e-NABLE schaffen es seine Handprothesen auf einen Kaufpreis von 15 US-Dollar. Vor allem Kinder und Entwicklungsländer sollen davon profitieren.
Medizinischer 3D-Druck: 6-Jähriger bekommt eine Hand aus dem 3D-Drucker Der sechsjährige Lucas Abraham aus Kentucky wurde mit einer missgebildeten rechten Hand geboren. Jetzt kann der Junge wieder strahlen. Dank der Hilfe von Studenten und eines 3D-Druckers. Lucas erhielt von den Studenten insgesamt drei bionische Hände, die jeweils mit dem 3D-Drucker kostengünstig gefertigt wurden.
Wohltätiger Zweck: Google spendet 600.000 Dollar an Prothesenhersteller e-NABLE Konzernriese Google kündigt großzügige Spende für wohltätige Zwecke an. Ein wichtiger Träger ist dabei e-NABLE, eine Gemeinschaft, die sich der Herstellung von Prothesen mittels 3D-Druckern widmet.
: e-NABLE: Online-Community vermittelt 3D-gedruckte Handprothesen Eine neue Online-Community namens e-NABLE verbindet Menschen mit Fehlstellungen an der Hand und Hobby-Nutzer von 3D-Druckern zur Erstellung kostengünstiger Handprothesen im Rapid Prototyping-Verfahren. Anstatt der üblichen Kosten von ~10.000$ für eine Prothese, kosten die Handprothesen … „e-NABLE: Online-Community vermittelt 3D-gedruckte Handprothesen“ weiterlesen