3D-Drucker von BigRep erhalten in Zukunft CNC-Steuerungen und Antriebe von Bosch Rexroth, einer 100-prozentigen Tochter der Robert Bosch GmbH. Laut Herstellerangaben sei BigRep damit der erste Hersteller, der auf CNC-Steuerungssysteme setzt und kommt der Automatisierung von 3D-Druckern ein Stück näher.
Der 3D-Drucker-Hersteller BigRep erhält für seine Großformat-3D-Drucker von Bosch Rexroth CNC-Steuerungen und Antriebe. Nach Herstellerangaben (PDF, 257 KB; öffnet in neuem Fenster) sei man der erste 3D-Drucker-Hersteller, der auf CNC-Steuerungen setzen würde. Neben Bosch Rexroth arbeitet BigRep auch mit dem Chemiekonzern BASF zusammen. Mit BASF wurde zuletzt eine Forschungskooperation vereinbart.
Erstes Unternehmen mit CNC-gerechten Steuerungssystemen
Wie Dr. Stephan Beyer, CEO von BigRep, in der Mitteilung erklärte, sei BigRep das erste Unternehmen, welches CNC-gerechte Steuerungssysteme integriert. Die Rexroth-Steuerungen seien eine ausgezeichnete Plattform, mit der den eigenen 3D-Druckern die vollständige Vernetzung für existierende Produktions- und Automatisierungssysteme ermöglicht werde. Der 3D-Druck werde damit als eine der wichtigsten Anwendungen der Branche 4.0 etabliert. Bis heute ist die durchgehende Automatisierung von 3D-Druckern eine echte Herausforderung.

Richtiger Informationsaustausch führt zu gelungenem Druck
Eine entscheidende Rolle spielt auch das Datenformat aus dem CAD-Programm bis zum 3D-Drucker, weil von diesem die Automatisierung abhängig ist, heißt es weiter. Zum Beispiel benötigt der Roboter die Informationen, welches Pulver er zu welchem Zeitpunkt an einer bestimmten Position zur Verfügung stellen muss oder wie die Nachbearbeitung eines Produkts auszusehen hat. In Sachen Nachbearbeitung stellte der Hersteller AMT erst kürzlich sein automatisches Nachbearbeitungssystem PostPro3D für den 3D-Druck unter industriellen Standards vor.
Bosch Rexroth setzt den 3D-Druck für die schnelle kostengünstige Herstellung von Modellen, Mustern, Prototypen und Endprodukten ein. Das Unternehmen bietet außerdem Bauteile und Lösungen für den 3D-Druck an. Bosch Rexroth ist ein deutsches Industrieunternehmen im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik und eine 100-prozentige Tochter der bekannten Robert Bosch GmbH. Von der Robert Bosch GmbH werden Ultimaker 3 Extended 3D-Drucker auf drei Kontinenten eingesetzt.