Der Hamburger Hersteller der hochpräzisen MOIIN Resins, DMG Digital Enterprises werden in vielen Projekten eingesetzt. Auch in anspruchsvollen wissenschaftliche Forschungsprojekt ziehen Wissenschaftler nutzen aus dem 3D-Druck-Material. Das Anwendungsspektrum reicht von Mikrofluidik über Schmuckherstellung bis hin zum Rapid Tooling, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin erklärt.

Projekt „Vanishing Legacies“

Die Design Academy Eindhoven setzt ebenfalls auf die Vorteile der MOIIN Resins. Zusammen mit dem Natural History Museum in Florida, dem Smithsonian und dem OVert Projekt („scan all vertebrate“) und weiteren Partnern wurde das Projekt „Vanishing Legacies“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt wollen die Forscher vom Aussterben bedrohte oder bereits ausgestorbene Tierarten dreidimensional einscannen und mit dem 3D-Drucker zum Leben erwecken.

Um das Umzusetzen, verwendet die Design Academy vor allem zwei Materialien, MOIIN Wax Cast und das keramikgefüllte MOIIN Nano Rigid. Bei MOIIN Wax Cast handelt es sich um ein Material für die Herstellung von Schmuck. MOIIN Rigid wird unter anderem auch für besonders stabile Funktionsteile eingesetzt.

Marlo Lyda, projektverantwortliche Designerin an der Design Academy, sagt:

„Dank des hochästhetischen MOIIN Nano Rigid mit seiner glatten, leicht glänzenden Oberfläche ist die Möglichkeit der Darstellung von Knochen und Skeletten nahezu perfekt. Das gießbare MOIIN Wax Cast mit seinen 30 % reinem Wachs ist ideal für die Verwandlung der Skelette in tragbare Schmuckstücke. Menschen sollen so ein Bewusstsein für bedrohte Tierarten erhalten.“

Im Oktober wird das Projekt im Rahmen der Dutch Design Week 2021 von der Design Academy ausgestellt, mit den MOIIN Resins in einer wichtigen Nebenrolle.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert