Das Materialtechnologieunternehmen Equispheres Inc. hat in einer Pressemitteilung das nicht-explosive Ausgangsmaterial NExP-1 aus Aluminiumlegierungen für die additive Fertigung (AM) vorgestellt. Wie der Hersteller erklärt, soll das NExP-1 die Gefahren reduzieren, die mit der täglichen Handhabung von Materialien für den 3D-Druck verbunden sind. Auf der Formnext 2022, die noch bis zum 18.11.2022 läuft, finden Sie Equispheres mit seinen neuesten Produkten in Halle 11.0, Stand B31.

Hochwertige Drucke bei hohen Durchsatzraten

NExP-1 wurde speziell für die Produktion von 3D-gedruckten Teilen aus Aluminium entwickelt. Laut Equispheres sind damit qualitativ hochwertige Drucke bei hohen Durchsatzraten möglich. Im Gegensatz zu anderen AM-Metallpulvern ist dieses jedoch staubfrei und gemäß ASTM E1226, Standard Test Method for Explosibility of Dust Clouds, als nicht explosiv gekennzeichnet. Gemäß dem UN Manual of Tests and Criteria, Part 3, Subsection 33.2.1. für brennbare Feststoffe ist es außerdem nicht brennbar.

Evan Butler-Jones, Vice-President – ​​Product & Strategy bei Equispheres:

„Wir haben diese wichtigen Sicherheitseigenschaften erreicht, ohne die Qualität unseres Materials oder die chemische Zusammensetzung zu verändern. Beim Drucken funktioniert dieses Material genauso gut wie unsere anderen Aluminiumpulver, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass es nicht explosiv und nicht brennbar ist.“

3D-gedruckte Teile aus NExP-1
Das Material NExP-1 wurde speziell für den 3D-Druck von Aluminiumteilen entwickelt (im Bild: 3D-Druck-Beispiele)(Bild © Aconity3D).

Gefahren reduzieren

Das neue, nicht explosive Aluminiummaterial soll ohne Einbußen in der Qualität die Gefahren der täglichen Materialhandhabung erheblich reduzieren. Equispheres gibt außerdem an, dass es die Barrieren für die Industrialisierung des 3D-Drucks verringert und den Prozess leichter in Fertigungsanlagen integriert.

Derzeit ist das Material in AlSi10Mg verfügbar. Equispheres hat außerdem empfohlene Parameter für den Druck des neuen Materials entwickelt, die auf mehrere Endanwendungen abzielen. Im Mai 2022 haben wir darüber berichtet, dass TRUMPF AlSi10Mg-Pulver von Equispheres für seinen 3D-Drucker TruPrint 3000 qualifiziert hat.

Stimmen zum Material

Butler-Jones fährt fort:

„Es wäre fast ungenau, dies auch nur als Pulver zu bezeichnen. Es ist fast völlig staubfrei, fließt wie Wasser und lässt sich leicht von den Geräteoberflächen entfernen. NExP-1 ist ein völlig einzigartiges Druckmedium für die additive Fertigung in der Produktion.“

Kevin Nicholds, CEO von Equispheres, sagte:

„Wir wenden unsere Technologie an, um Innovationen in der additiven Fertigung voranzutreiben. Wir gehen davon aus, dass dieses neue, sicherere Aluminiummaterial von Unternehmen angenommen wird, die AM in einer Produktionsumgebung einsetzen. Dieser neue Durchbruch ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, den 3D-Druck zugänglicher und wettbewerbsfähiger gegenüber anderen Fertigungsmethoden zu machen.“

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert