Der Hersteller von 3D-Drucker-Materialien Infinite Material Solutions hat mit Caverna PP ein aus zwei Polymeren bestehendes Filament auf den Markt gebracht. Das wasserlösliche Material eignet sich unter anderem für die Herstellung von schaumstoffähnlichen Objekten. Wir stellen das Material einmal genauer vor.

Anzeige

Wasserlösliche Filamente reduzieren Kosten und Zeitaufwand für die nachgelagerte Nachbearbeitung und gewährt mehr Gestaltungsfreiheit, da Supportmaterialien nicht mehr manuell entfernt werden müssen. Der Hersteller von 3D-Drucker-Materialien Infinite Material Solutions bringt laut einer Pressemitteilung mit Caverna PP ein neues wasserlösliches Filament auf den Markt. Damit soll die Fertigung leichter Schaumstoffteile möglich sein, die einem Schwamm ähneln. Caverna PP kann mit FFF-3D-Druck-Systemen verarbeitet werden.

Details zu Caverna PP

Caverna PP Filamentrolle
Das 3D-Druck-Material Caverna PP ist wasserlöslich und eignet sich für die Herstellung von Schaumstoffteilen (im Bild: Filamentrolle)(Bild © Infinite Material Solutions).

Bei Caverna PP handelt es sich um das weltweit erste extrudierbare Thermoplast mit wasserlöslicher, mikroporöser, co-kontinuierlicher Morphologie. Mit Caverna PP hat Infinite Material Solutions das erste einer Reihe von Materialien vorgestellt, das je eine Mischung aus zwei löslichen und unlöslichen Materialien enthält. Filamente dieser Produktreihe können laut dem Unternehmen für Anwendungen in den Bereichen Filtration, Separatoren, Schuhe und persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden. Außerdem kann Caverna PP zur Herstellung poröser Werkzeuge für die Herstellung von Tiefziehteilen eingesetzt werden.

Bei Caverna PP wurden zwei Polymere miteinander gemischt. Ein lösliches und ein unlösliches Polymer. Nach der Auflösung bleibt ein Netzwerk aus mikroporösen, miteinander verbundenen Kanälen im Inneren des Baumaterials zurück. Das gedruckte Teil ist leicht, weich und porös. Die ultrafeine, hochgradig kontrollierte Verteilung winziger Poren zwischen 1-4 µm von Caverna PP ermöglicht einen gleichmäßigen Luftstrom, wodurch keine Löcher gebohrt werden müssen und die Materialverteilung optimiert wird.

Wasserlösliche Materialien bei Infinite Material Solutions

Caverna PP ist das neueste wasserlösliche Stützfilament von Infinite Material Solutions. Zum selben Portfolio gehören auch AquaSys 120 und AquaSys 180. Diese Materialien können mit gängigen Baumaterialien von PLA bis PEEK koextrudiert werden. Nachdem sie mit Leitungswasser abgewaschen werden, bleibt ein fertiges Teil zurück.

Caverna PP ist mit AquaSys 120 kompatibel und kann gemeinsam damit gedruckt werden. Nach der Auflösung hält der Benutzer ein vollständig aufgebautes Objekt mit mikroporöser Struktur in den Händen. Infinite Material Solutions ist ein Materiallieferant der M. Holland Company.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop