
Die Schlagfestigkeit bei Materialien aus Rizinusöl hat sich auch bei den 3D-gedruckten Fahrradhelmen von HEXR und EOS als äußerst hilfreich erwiesen. Und auch Rolf Spectacles setzt auf Brillen aus ähnlichem Material. Die neuen Materialien bieten hohe chemische Beständigkeit, Elongation und Haltbarkeit.
Der Biokunststoff Polyamid 11 (PA11) entsteht durch Polymerisation der organischen Verbindung 11-Aminoundecansäure. Die vier Materialien heißen Ultrasint PA11, Ultrasint PA11 ESD, Ultrasint PA11 CF und PA11 MJF.
Details zu den einzelnen Materialien
Ein Teil der neuen Materialien eignet sich für das Selektive Lasersintern (SLS) und bietet eine hohe Duktilität und Schlagfestigkeit für die Herstellung langlebiger Teile, die hohen mechanischen Belastungen standhalten müssen. Ultrasint PA11 basiert auf erneuerbaren Biomassequellen und wurde für den 3D-Druck von Leichtbaukonstruktionen durch Reduzierung der Wandstärke entwickelt. Die hohe Schlagfestigkeit macht Ultrasint PA11 ideal für zum Beispiel Fahrzeuginnenraumkomponenten. Sie eignen sich auch für flexible Scharniere.

Ultrasint PA11 ESD
Ultrasint PA11 ESD entstand für den Elektronikbereich. Das biobasierte Pulvermaterial mit elektrostatischen Entladungseigenschaften verweist auf den plötzlichen Stromfluss zwischen zwei durch Kontakt verursachten elektrisch geladenen Objekten. Das Material hilft bei der Erhöhung des Sicherheitsprozesses in fortgeschrittenen Anwendungen, in denen elektrostatische Entladungen auftreten können.
Die thermischen und mechanischen Eigenschaften machen Ultrasint PA11 ESD zu einem Material für die Herstellung von elektronischen Gehäusen, Vorrichtungen und Befestigungen für Elektronik- und Werkzeuganwendungen.

Ultrasint PA11 CF und PA11 für MJF
Sculpteo beschreibt Ultrasint PA11 CF (Kohlefaser) als das derzeit stärkste verfügbare Material im 3D-Druck-Sektor. Es kombiniert hohe Duktilität und Schlagfestigkeit mit hoher Steifigkeit. Auch hier sind Leichtbaukonstruktionen durch Reduzierung der Wandstärke mit dem kohlefaserverstärkten Material möglich. Ultrasint PA11 CF bietet eine bessere mechanische Leistung für Teile, die sowohl fest als auch steif sein sollen.
Das vierte Material PA11 für MJF nutzt die Multi-Jet Fusion (MJF) -Technologie. Dabei wird ein flüssiges Bindemittel eingesetzt, um Schichten eines Objekts zu erzeugen. Das PA11-Material eignet sich unter anderem für Medizin, hohe Schlagfestigkeit und dünne, flexible Scharniere.








