3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
3D-Druck unterstützt Nachhaltigkeitsziele:

3D-Druck-Dienstleister Sculpteo veröffentlicht achten „The State of 3D Printing Report“

1. Dezember 2022
Grafik aus dem Report zum Thema Nachhaltigkeit

Der 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hat seinen achten „The State of 3D Printing Report“ vorgestellt. In dieser jährlichen Umfrage zeigt sich, dass für viele Unternehmen das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele einer der Gründe ist, warum sie vermehrt auf den 3D-Druck setzen. Wir fassen das Wichtigste zusammen.

3D-Druck mit PA11-Material:

Daniel Robert Orthopédie stellt nachhaltige, umweltfreundliche Orthesen mit 3D-Druck aus Rizinusöl her

23. Mai 2022
3D-gedruckte Orthese

Der 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hat gemeinsam mit dem Schweizer Prothetikunternehmen Daniel Robert Orthopédie mit eine recycelbare, nachhaltige und schnell anpassbare 3D-gedruckte Orthese auf Grundlage von Rizinusöl entwickelt. Rizinusbohnen finden bei der nachhaltigen Produktion zunehmend Anklang. Auch in anderen Branchen werden 3D-gedruckte Objekte mit diesem Material angefertigt.

Nachhaltigkeit:

Sculpteo und Forward AM kündigen vier nachhaltige 3D-Druck-Materialien auf PA11-Basis an

25. November 2020
Handgelenksstütze aus PA11

Das 3D-Druck-Unternehmen Sculpteo und Forward-AM, eine Abteilung von BASF, haben mit Ultrasint PA11, Ultrasint PA11 ESD, Ultrasint PA11 CF und PA11 MJF vier neue 3D-Druck-Materialien angekündigt. Alle vier Materialien sollen auf PA11 basieren. Die Biokunststoffe sind nachhaltig und mit der SLS- oder MJF-3D-Druck-Technologie einsetzbar sein.

3D-Druck:

Zwei weitere 3D-Druck-Dienstleister bieten Carbon CLIP-Technologie

18. August 2016
CLIP-Technologie

Das Unternehmen Carbon3D kann sich auf zwei neue Service-Partner seiner CLIP-Technologie freuen. Neben dem US-Unternehmen Dinsmore Inc. vertreibt auch der fränzösische Online-Dienstleister Sculpteo zukünftig den 3D-Drucker „M1“ mit innovativer 3D-Drucktechnologie.

Kooperation:

Sculpteo setzt zukünftig auf das CLIP-Verfahren von Carbon3D

2. März 2016
CLIP-Verfahren von Carbon

Carbon3D hat für sein innovatives CLIP-Verfahren einen neuen Partner gewinnen können. Mit Sculpteo startet nach Ford und anderen Unternehmen ein weiteres Unternehmen in die additive Fertigung mit dem CLIP-Verfahren ein. Das Verfahren machte sich einen Namen, da es bis zu 100-mal schneller druckt, als konventionelle 3D-Druckerverfahren.

Millioneninvestition:

Finanzspritze für 3D-Druckdienstleister Sculpteo

2. April 2015
Finanzieren von 3D-Druckern

Das Unternehmen Sculpteo hat heute eine Finanzhilfe in Höhe von 5 Millionen Euro bestätigt. Die Geldgeber sind große europäische Kapitalunternehmen, die bereit sind in die 3D-Drucktechnologie – oder Zukunft – zu investieren.