Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys gibt in einer Pressemitteilung die Einführung seiner ersten monolithischen, vollfarbigen 3D-Druck-Lösung TrueDent für den dauerhaften Zahnersatz bekannt. Das TrueDent-Harz ermöglicht es, dauerhaftes, natürlich aussehendes Zahnfleisch mit exakter Zahnstruktur, Farbe und Transluzenz in einem kontinuierlichen Druck herzustellen, verspricht der Hersteller.

Komplettlösung TrueDent

Das FDA-zugelassene (Klasse II) Dentalharz wurde für den 3D-Druck von herausnehmbaren Zahnprothesen und ähnlichen Dentalgeräten entwickelt. Es ist ausschließlich mit dem Stratasys J5 DentaJet 3D-Drucker und der Softwareplattform GrabCAD Print einsetzbar. Mit dieser Komplettlösung sollen Dentallabore in der Lage sein, ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen, die Bearbeitungszeit für Zahnprothesen zu verkürzen und dadurch ihre Fertigung zu skalieren.

Stratasys 3D-Drucker mit 3D-gedruckten Zahnprothesen, 1 davon in den Händen gehalten
Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys stellt mit TrueDent eine Komplettlösung für den Dentalbereich vor (im Bild: Mitarbeiter hält 3D-gedruckte Prothese in der Hand, während er vor mit Prothesen gefülltem 3D-Drucker steht)(Bild © Stratasys).

Gleichzeitig wird eine personalisierte, ästhetisch durchdachte Zahnbehandlung erreicht. Mit TrueDent sollen die Barrieren für Patienten und Labore beseitigt werden und die „Besuchszeit“ für Arztbesuche, Messungen und Anpassungen reduziert werden. Stratasys erklärt, dass die Komplettlösung eine High-Fidelity-Übereinstimmung zwischen Scan, Design und Passform bietet. Sie ermöglicht außerdem konsistente Produktion von genauem, gut sitzendem Zahnersatz und eine Effizienzsteigerung.

Derzeit ist das zum Patent angemeldete TruDent-Harz nur in den USA erhältlich.

Stimmen zu TrueDent

Frank Acosta, Inhaber von AA Dental Design, sagt:

„Bisher mussten gedruckte Prothesen und Apparaturen in mehreren Teilen entworfen und hergestellt und dann miteinander verbunden werden. Die TrueDent-Lösung, die die Systeme und Software von Stratasys nutzt, nimmt viel von diesem Stress ab. Es vereinfacht den Prozess, senkt die Kosten und ermöglicht eine viel schnellere Herstellung von Zahnersatz und Provisorien, wodurch eine unglaubliche Ästhetik erreicht wird. Wir können jetzt unseren prothetischen Service erweitern, indem wir mehrfarbige personalisierte Apparaturen in großem Maßstab drucken.“

Ronen Lebi, Vice President of Dental bei Stratasys, sagte:

„Diese neue Lösung wird die Dentalbranche grundlegend verändern, und wir glauben, dass sie unseren Kunden dabei helfen wird, den Zeit- und Kostenaufwand für die Herstellung von Zahnprothesen und Provisorien erheblich zu reduzieren. Stratasys verschiebt weiterhin die Grenzen der digitalen Zahnheilkunde, indem es unser Portfolio an fortschrittlichen 3D-Drucktechnologien, einschließlich Hardware, Harzen und Software, nutzt, um bahnbrechende Lösungen zu liefern, die einen Unterschied machen.“

Videovorstellung 3D-Druck-Lösung TrueDent

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert