Wie auch schon in unzähligen früheren Beiträgen berichten wir regelmäßig über Schulen in Deutschland, die 3D-Drucker einführen, um den Lehrplan mit der Lehre rund um 3D-Druck anzureichern. Jetzt gibt es ein weiteres Beispiel: Im Rahmen der MINT21-Initiative wird die Schülerschaft aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) gefördert, was auch die Einführung der 3D-Drucker in der Schule bedeutet.

Schüler und 3D-Drucker
Schüler lernen den Umgang mit 3D-Druckern (Imagebild).

Die Schüler/innen nehmen zum Erlernen der Grundkenntnisse im 3D-Druck und dem Rapid Prototyping und der Fertigung im Allgemeinen an Intensivkursen teil. Die Realschule im oberbayerischen Oberaudorf im Landkreis Rosenheim erhält für den Unterricht jetzt einen modernen 3D-Drucker. Die Schüler dürfen Modelle für den 3D-Drucker planen und drucken. An acht Standorten in Bayern hat die Schülerschaft die Möglichkeit, so genannte MINT-Kompetenzen in Schullandheimen durch Wochen-Intensivkurse zu erwerben. Die Themen der Kurse sind Energie, Wasser, Chemie, Faserverbundwerkstoffe, Technik, Mobilität, Robotik und Navigation.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert