Am 19. Februar 2017 startet um 10 Uhr in Krautheim die erste Kinderuni-Veranstaltung, die von Dr.-Ing. Christian Döbel organisiert wird. Er ist promovierter Elektrotechniker im Thüringer Institut für Textil-, und Kunststoff-Forschung in Rudolstadt. In Gotha und Ilmenau organisierte er bereits erfolgreich einen solches Event. Auf einer Familienfeier hatte ihn seine Cousine Elisabeth Schwarz gefragt, ob er nicht auch in Krautheim eine Kinderuni veranstalten könne, berichtet er gegenüber der „Thüringer Allgemeine“. Döbel sagte zu. Die ersten Kinder erhalten ein Armbändchen mit Kinderuni-Logo. Der 3D-Druck wird das Hauptthema der Kinderuni sein.

Kinder mit einem 3D-Drucker
Kinder begeistern sich für einen 3D-Drucker (Symbolbild; Urheber: dolgachov / 123RF Lizenzfreie Bilder).

Zu Gast wird Steffen Zöller sein, der Geschäftsführer des Unternehmens fabstone und Fachmann für 3D-Druck ist. Im Rahmen der Veranstaltung hat er einen 3D-Drucker im Gepäck und zeigt den Besuchern live die Erstellung von dreidimensionalen Objekten. Zöller wird außerdem wird die Technik erklären, die sich in einem 3D-Drucker befindet.

Das Ziel der Kinderuni ist es, Kinder und Jugendliche für technische Zusammenhänge zu interessieren. Das Mitmachen spielt einen wichtigen Schwerpunkt auf der Veranstaltung, weshalb die jungen Teilnehmer selbst den 3D-Drucker unter fachmännischen Anleitung und Aufsicht bedienen dürften. Der Träger der Kinderuni ist der VDIni-Club des VDI, der die Veranstaltung und Organisatoren unterstützt.

Mit der Kinderuni ist Christian Döbel am Puls der Zeit. Der 3D-Drucker hält – wenn auch langsam – aber dennoch immer häufiger auch Einzug ins Kinderzimmer. Darauf reagieren auch die Hersteller. So gibt es mit dem Yeehaw 3D-Drucker der chinesischen Firma Yeehaw3d einen 3D-Drucker speziell für Kinder. Der italienische Hersteller Ira3D erprobt gedrucktes Spielzeug sowohl mit Kindern als auch Erwachsenen. Das 3D-Druck-Projekt „Chil-Dish-Projekt“ in Finnland machte jüngst Kinder zu Produktdesignern, die mit Unterstützung eines 3D-Druckers ihr eigenes Geschirr für ihr Lieblingsgericht herstellten. Der Spielzeughersteller Mattel stellte im Februar 2016 mit dem Thingmaker einen 3D-Drucker für Kinder vor. Auch Fischertechnik bietet einen 3D-Drucker-Baukasten für Kinder und engagierte Eltern.

3D-Drucker für Kinder und Eltern von Fischertechnik

fischertechnik - 536624 3D Printer, Konstruktionsbaukasten
  • Vermittelt technisches Grundverständnis zum Thema 3D-Druck
  • Inkl. Begeitinformationen
  • Inkl. fertige Druckbeispiele

Haftungsausschluss

  1. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
  2. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
  3. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert