
Die Arbeit von La Pâtisserie Numérique

La Pâtisserie Numérique nutzt die additive Fertigung, um neue Gourmet-Territorien zu erkunden. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat es mehrere Ideen für den 3D-Druck in Bäckereien entwickelt. Neben der Slicer-Software, die speziell für Lebensmittel-3D-Drucker entstanden ist, hat das Unternehmen ein Toolkit präsentiert, mit dem der persönliche 3D-Drucker vorübergehend als Lebensmittel-3D-Drucker genutzt werden kann.
Der Foodprinting-Extruder „Cakewalk 3D“ ermöglicht dabei ausgefallene Kuchen-Designs aus dem 3D-Drucker. Für die digitale Konditorspritze gibt es auch Rezepte vom Unternehmen. Cakewalk 3D sollte über Kickstarter bekannt gemacht werden. Die Kampagne erreichte damals 26.800 Euro bei einem ursprünglich geplanten Ziel von 10.000 Euro – ein gutes aber auch kein überragendes Ergebnis.
La Pâtisserie Numérique bringt mit ihren Entwicklungen digitalen und technischen Fortschritt in die Gastronomie. Diese eignen sich sowohl für Akteure der Lebensmitteltechnologie als auch für Profis aus der Küche oder Backstube. Über die weitere Entwicklung des Unternehmens und seinen 3D-gedruckten Schokoladenkreationen berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).
Video zum Cakewalk 3D Extruder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






