Logo QIDI Tech/TechnologyDer QIDI TECH X-Max 3D-Drucker, neben dem Artillery Sidewinder-X2 einer der beliebtesten 3D-Drucker der letzten 12 Monate, hat ein Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm und verfügt über zwei Extruder. Das intuitive Touch-Display, der intelligente Aufbau und die ultraleichte Bedienung machen den X-Max zu einem sehr benutzerfreundlichen Gerät. Der 3D-Drucker eignet sich für Schulen, Universitäten, aber auch für den Hobby-Maker, der gerne in ein hochwertiges Gerät mit dem entsprechenden Preis investiert. Der QIDI TECH X-Max wird zu 80 % vormontiert geliefert und kann mit wenigen Handgriffen fertiggebaut werden.

» Kaufen: Jetzt für nur 864,57 € anstatt 960,70 € den QIDI TECH X-Max 3D-Drucker und 1 kg PLA-Silk-Filament kaufen (Coupon Aff10thanniv verwenden und mit Klarna bezahlen).

Technische Daten

Hersteller QIDI Technology Co., Ltd.
Marke QIDI Tech
Modellbezeichnung X-Max
Jahr 2018
Mechanische Anordnung Kartesisch
Gewicht 27,9 kg
3D-Druckverfahren Fused deposition modeling (FDM), FFF, LPD
Bauweise Komplett montiert
Kompatibilität Windows, Max
Display 5-Zoll-Touchscreen
Maximales Bauvolumen 300 x 250 x 300 mm
Gerätegröße 600 x 550 x 600 mm
Rahmenmaterial Aluminium
USB-Anschluss Ja
Druckgeschwindigkeit 30 – 150 mm/s
Druckwiederherstellung Ja
Konnektivität LAN-Kabel, WiFi, USB-Laufwerk
Verwendbares Druckmaterial ABS, PLA, TPU, Nylon, PC, Kohlenfaser
Filamentdurchmesser 1,75 mm
Extruder 1
Düsendurchmesser 0,4 mm
Maximale Düsentemperatur 300 Grad Celsius
Maximale Heizbetttemperatur 100 Grad Celsius
Dateiformat STL, OBJ
Slicer Qidi Print (Cura-basierend)

» Zum Angebot: Jetzt für nur 864,57 € anstatt 960,70 € den QIDI TECH X-Max 3D-Drucker und 1 kg PLA-Silk-Filament kaufen (Coupon Aff10thanniv verwenden und mit Klarna bezahlen).

Beschreibung

QIDI TECH X-Max
Der QIDI TECH X-Max 3D-Drucker ist ein leistungsstarker 3D-Drucker auch für professionelle Materialien wie Nylon und verfügt über einen sicheren, geschlossenen Bauraum. Besonders seine einfache Bedienung ist bei Anwendern beliebt.

Der QIDI TECH X-Max ist mit Features ausgestattet wie einer flexiblen, abnehmbaren und gut beheizten Bauplatte. Bei 3D-Druckern dieser Preisklasse kommt das häufiger vor, da es auch die Nutzererfahrung deutlich steigert. Gedruckte Objekte haften auf dadurch auf der Bauplattenoberfläche besser und können unkompliziert entfernt werden. Durch das geschlossene Rahmendesign erhält der QIDI TECH X-Max eine konstante Temperatur während des gesamten Druckvorgangs aufrecht. Für Anfänger bedeutet das geschlossene Design auch hohe Sicherheit.

Der QIDI TECH X-Max ist kein Doppelextrusions-3D-Drucker, er wird aber mit zwei verschiedenen Extrudern geliefert, die sich für unterschiedliche Druckanforderungen eignen. Einer der Extruder kann mit Standardmaterialien wie ABS, PLA und PETG genutzt werden, während der andere Extruder für knifflige Filamente wie TPU, Carbon, Nylon etc. vorgesehen ist. Die verschiedenen Filamenthalter sind für unterschiedliche Filamente gedacht. Oben auf dem 3D-Drucker ist der Filamenthalter für Standardfilamente montiert. Der innen eingebaute Halter ist für flexible Filamente gedacht. Der 3D-Drucker kann mit bis zu 150 mm/s drucken und geht dabei souverän mit ASA und ABS in seinem geschlossenen Gehäuse um. Weitere Details zum 3D-Drucker finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht.

Tolles Preisangebot bei Geekbuying

Aktuell gibt es außerdem ein sehr gutes Angebot für den 3D-Drucker und dazu passendes Filament bei Geekbuying. Abzüglich unseres Coupons ist der QIDI TECH X-Max bei Bezahlung über den Zahlungsanbieter Klarna für nur 864,57 Euro erhältlich. Passend dazu gibt es 1 Kilo Material für jeweils nur 28,56 Euro.

Geekbuying akzeptiert Klarna als Zahlungsmethode. Das gilt für Bestellungen, die nach Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Deutschland, Norwegen, Spanien, Schweden, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, USA, Australien, Italien und Frankreich versendet werden. Der Käufer kann über Klarna seinen Kauf später bezahlen, wenn die Ware geliefert wurde. Oder er kann in Raten zahlen. Wer lieber sofort bezahlt, kann dies über Klarna ebenfalls tun, entweder per Online-Banking oder Lastschrift. Wählen Sie die Option, mit Klarna zu bezahlen und klicken Sie anschließend auf „Bestellung aufgeben“. Für den Zahlungsprozess werden Sie auf die Website von Klarna weitergeleitet.

Wer bei Klarna einen Kauf über $100 tätigt, spart $10. Bei einem Kauf von $400 sparen Kunden bereits $50. Kaufen Sie ein Produkt für $800, erhalten Sie $100 Rabatt. Das Angebot gilt für die ersten 1.000 Stück. Für den QIDI TECH X-Max bedeutet das, dass dieser nach Abzug unseres Coupons und eine Zahlung über Klarna der 3D-Drucker nur noch 864,57 Euro kostet.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert