Auf der in Las Vegas stattfindenden CES 2018 sind viele 3D-Drucker-Hersteller vertreten. Anet präsentiert mit dem Anet A501, Anet N3, Anet E Time und Anet E Fashion gleich vier neue Low-Cost-3D-Drucker, die nach dem großen Erfolg des Anet E10 3D-Drucker sicher das Interesse der breiten Masse finden werden. Sowohl Bausatz- als auch fertig montierte Geräte des Herstellers befinden sich unter den vier neuen Geräten, die wir im Folgenden einmal genauer vorstellen.Anzeige Der 3D-Drucker-Hersteller Shenzhen Anet Technology Co., Ltd. -vielen Makern unter Anet bekannt – zeigt auf der Consumer Electronics Exhibition (CES) 2018 in Las Vegas vier neue Druckermodelle, die in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen. Zu sehen sind die 3D-Drucker in der Las Vegas North Hall Booth 9507. Nach dem großen Erfolg des beliebten Anet E10 3D-Druckers aus dem letzten Jahr, darf man also auf die folgenden Neuvorstellungen gespannt sein.Anet A501Der Anet A501 verfügt über eine noble Freischwingerkonstruktion, einen 2,8 Zoll Touchscreen mit 13 Sprachen und besteht aus einer Vollmetallstruktur. Die obere Linearführung gewährleistet im Zusammenspiel mit der Lichtschranke hohe Präzision und Zuverlässigkeit. Wiederaufnahme der Druckarbeit nach dem Ausschalten wird geboten, zudem erkennt der Anet 501 einen Filament-Mangel, bietet einen Überhitzungsschutz mit Frühwarnung und ein Doppelkarton-Design zur Gewährleistung der Transportsicherheit. Er kann per Plug & Play einfach angeschlossen werden, ist klein und mobil. Im letzten Jahr haben wir den Anet A6 3D-Drucker, der sich bei Anwendern einer großen Beliebtheit erfreut, ausführlich getestet und genau unter die Lupe genommen.Ansicht des Anet A501 3D-Druckers (Bild © Anet).Anet N3Der Anet N3 ist der erste 3D-Drucker des Unternehmens, der für den Einsatz in Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen konzipiert wurde. Das Druckermodell bietet einen 3,5 Zoll Touchscreen mit Unterstützung für 13 Sprachen, einer Wiederaufnahme der Druckarbeit nach dem Ausschalten, einer Filament-Nachfüllerkennung und Überhitzungsschutz mit Frühwarnfunktion. Im Gegensatz zu den anderen neuen Modellen verfügt der Anet N3 über einen geschlossenen Bauraum. Zielgruppe sind Schüler und Studenten.Der Anet N3 3D-Drucker verfügt über einen geschlossenen Bauraum (Bild © Anet).Anet E TimeDer Anet E Time ist ein 3D-Drucker mit einer dreiachsigen Struktur, 2,8 Zoll Touchscreen mit 13 Sprachen, einer Wiederaufnahme der Druckarbeit nach dem Ausschalten und einer Filamentmangel-Erkennung. Der Bausatz besteht aus einem Kunststoff-Formrahmen in einem schönen Design. Im Juli 2017 kam der Anet A10 3D-Drucker auf den Markt, der eine hohe Druckgeschwindigkeit und Genauigkeit bietet. Es handelt sich um einen Bausatz, der erst zusammengebaut werden muss.Große und schmale Drucke können mit dem Anet E Time realisiert werden (Bild © Anet).Anet E FashionUm einen Halb-Bausatz mit einprägsamer Integralstruktur, einem 3,5 Zoll Touchscreen und einem einmaligen Design zur Achsensteuerung handelt es sich beim Anet E Fashion. Wie alle anderen neuen 3D-Drucker des Herstellers erkennt auch dieser, wenn das Filament zur Neige geht und nachgefüllt werden muss. Nach der Markteinführung der 3D-Drucker werden wir ausführlicher über sie berichten.Die vierte Anet Neuvorstellung auf der CES 2018 ist der Anet E Fashion 3D-Drucker (Bild © Anet).Sobald die neuen 3D-Drucker im Handel erhältlich sind, werden wir darüber mit Preisen und auf unserer Seite für 3D-Drucker Tests berichten (Newsletter abonnieren).TOP Anet 3D-Drucker 2017Anet A8121,82 €hier kaufenAnet A6156,96 €hier kaufenAnet E10295,28 € hier kaufenAnet E12262,25 €hier kaufenAnet A2179,00 €hier kaufenAnet A4152,27 €hier kaufenLesen Sie weiter zum Thema:Polaroid stellt mit Nano-Reihe vier neue 3D-Drucker auf CES 2018 vor Stuffmaker präsentiert vier neue 3D-Drucker XYZprinting präsentiert preisgekrönten Vollfarb-3D-Drucker Da Vinci Color AiO und weitere Highlights auf der CES 2018
Vom E10, E12 und A4 hab ich ja eher negative Erfahrungen gelesen/gesehen. Von daher bin ich skeptisch, dass die 4 neuen Produkte den lädierten Ruf wieder aufpolieren können. Ich finde, Anet lebt noch viel von der Popularität des A8 (und A6). Danach sind andere chinesische Hersteller, wie Creality 3D oder Anycubic, vorbeigezogen.Vom Design her sehen sie okay aus. Der E Fashion hat was Edles. Mal gucken.Antworten